Firmenlauf Neumarkt: Laufend Feierabend
Nicht zu frisch, nicht zu heiß – einfach ideal war das Wetter für (Hobby-)Sportler am Mittwochabend. Und so wurde es für Neumarkt und die Region wie angekündigt der „größte Betriebsausflug der Region“. 1650 Teilnehmer als Läufer und Walker – und damit nochmal mehr als im Jahr zuvor – gingen beim 7. Fischer Automobile Firmenlauf Neumarkt auf die Strecke. Die war wieder fünf Kilometer lang.

Let’s go:
7th Fischer Automobile #Firmenlauf #Neumarkt
#laufenmachtglücklich #Lauf #laufen #Run #Running #Sport #Sports #gesundefirmenlaufenlänger #oberpfalz #Bayern #ohnehelfergehtnix #superteam #Bavaria #Fitness #corporaterun
Das Wetter und die seit Jahren bekannte gute Stimmung hat wieder über 104 Firmen überzeugt, gemeinsam auf die Strecke zu gehen. Start und Ziel waren vor den Jurahallen. Nach einem kurzen Warm-Up mit Marion Schmidt von der AOK samt dreifacher Laola-Welle fiel der Startschuss zum Feierabend-Lauf.
Die Strecke führte über den Volksfestplatz bis zum Kurt-Romstöck-Ring in Richtung Feuerwehr. Ein kleines Stück entlang des Alten Kanals, vorbei am alten WGG schoben sich die Massen über die Nürnberger Straße und landeten schließlich wieder am Kanal. Einmal durch das Grün des LGS-Parks ging es auf gleichem Weg zurück.
Michael Lang (IKK classic KdöR) und Marco Benz waren gemeinsam als Führende in 16:09 über die Ziellinie gelaufen – gut 55 Minuten später waren dann auch alle im Ziel. Größtes Team war einmal mehr – wie schon in den letzten Jahren – die Lebenshilfe mit 110 Teilnehmern im Ziel. Knapp geschlagen geben musste sich hier die Max Bögl Bauservice GmbH mit 99 Teilnehmern im Ziel. Schnellste Azubis waren die Zwillinge Vanessa (Europoles) und Christof Sturm (PEKU-Folien GmbH). Schnellste Chefin war Silke Lautenschlager (MCM MicoComputerManagin), schnellster Chef Thomas Meier (IKK classic KdöR). Das schnellste Team stellte das Klinikum Neumarkt, die meisten Ehemaligen waren bei Physio Altenhof im Team. Und den Kreativ-Preis bekamen die gelben Smileys der Online Schreibgeräte GmbH.
Mit Brotzeit, Plaudern, Musik und Siegerehrung klang der Abend in der großen Jura-Halle aus. Neumarkts Sportreferent Markus Ochsenkühn war von der Atmosphäre so angetan, dass er mehrmals versprach, im kommenden Jahr selbst an den Start zu gehen.
Alle Ergebnisse