Firmenlauf Amberg-Sulzbach: ASFL mit Rekordbeteiligung
Regensburg-Marathon- Gewinner Mayerhöfer auch schnellster beim After-Work- Run Amberg. Knapp vier Minuten: So lange hat es gedauert, bis alle Teilnehmer des 9. Volks- und Raiffeisenbanken Firmenlaufs Amberg-Sulzbach über die Startlinie gelaufen war. Mit 1540 Läuferinnen und Läufer, Walkerinnen und Walker waren so viele wie noch nie in den neun Jahren des Bestehens des After-Work- Events dabei – und das trotz Regen. „Jedes Jahr wächst der Volk- und Raiffeisenbanken Firmenlauf Amberg-Sulzbach ein bisschen mehr und das ist ein gesundes Wachstum, das freut uns“, so Organisator Sven Hindl.
Als erster im Ziel war Felix Mayerhöfer mit einer Zeit von 16:33. Der Mann, der gerade erst den Regensburg Marathon gewonnen hatte und auf die Bestätigung des Weltrekords als schnellster Marathon-Finisher im Business-Anzug wartet. Den Versuch hat er vor wenigen Wochen beim Hamburg Marathon unternommen. Aber es zählen ja nicht die Bestzeiten. „Uns geht’s ums Miteinander, der Team-Gedanke steht im Vordergrund“, erläutert Hindl weiter. So holte sich gleich das Team der „Godelmann GmbH & Co KG“ die neu eingeführte „Handwerksmeisterschaft“. „Das Handwerk ist so wichtig, es kann gar nicht weit genug im Vordergrund stehen“, so Hindl. Die Mannschaftswertung ging an die „Frischmann Druck und Medien GmbH I“, der Firma, die jüngst mit „Top 100 Award“ ausgezeichnet wurde.
Mit einer Gesamtzeit von 54:38 waren Leopold und Benedikt Eckl zusammen mit Michael Wasner das schnellste Trio. Das stärkste Team stellten die Kommunalunternehmen mit 94 vor der Grammer AG mit 90 und LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG mit 60 Finishern. Als Erdbeeren oder Trauben verkleidet ging die Mannschaft vom Sonderpädagogischen Förderzentrum Sulzbach-Rosenberg an den Start. Mit der Aktion wollten sie ihre Schulobst-Aktion bekannter machen – und holten sich damit den Spitzenplatz in der „Kreativstes Team“-Wertung. An die Einrichtung gehen auch die Spenden, die im Rahmen der Wertung „Sozialste Firma“ gesammelt werden. Die obersten Stockerl-Plätze als Chefs holten sich Christian Koch von der MicroChemicals GmbH (18:07) und Katrin Färber von der Elektrotechnik Färber GmbH (22:46). Die fixesten Nachwuchskräfte waren Manuela Herbst von der ZF Friedrichshafen AG (22:10) und Andre Merzlyakov von clever fit Amberg (18:46). Die Rentner-Wertung dominierte Konrad Aumeier von der Rohrwerk Maxhütte GmbH (22:59).
Eine bewegende Geschichte steckte auch hinter dem Start von Christian Rietz. Er trat mit zwei Startnummern beim 9. Volks- und Raiffeisenbanken Firmenlauf Amberg-Sulzbach an. Seiner und der von Matthias Zenger. Der Chefkoch des Drahthammerschlössels war Ende Mai beim Marathon in Regensburg zusammengebrochen und kurz darauf im Krankenhaus aus dem Leben geschieden. Rietz gedachte seines Laufpartners mit dem Start, die Teilnehmer stimmten in einen Erinnerungsapplaus ein, bevor es auf die fünf Kilometer lange Laufstrecke vom Eisstadion über das Landesgartenschaugelände und zurück ging.
Nach dem Lauf war Zeit bei der After-Work- &-Run- Party für Feiern und Netzwerken. Das ging dann etwas länger als vier Minuten.
Hier geht es zu den Ergebnislisten.