Finale der OWC

Bei leichtem Schnee ist am Sonntag (24. März) das Finale der 5. reha team Betzlbacher Oberpfälzer Winterlauf Challenge. Mit einem 21-Kilometer-Verbindungslauf vom Steinberger See zum Murner See und zurück (Landkreis Schwandorf) findet die dreiteilige Serie ihren Abschluss. Bis zu 160 Läuferinnen und Läufer haben sich nach Angaben des Veranstalters, der Wechselszene Sportpromotion, für den knappen Halbmarathon im Oberpfälzer Seenland angemeldet.
Laut Wettervorhersage dürfen sich die Teilnehmer auf gute Laufbedingungen einstellen. Bis zum Sonntagmorgen soll es leicht schneien, aber wenn der Startschuss gegen Mittag fallen wird, wird es nur noch wolkig und die Temperaturen leicht über dem Gefrierpunkt sein.
„Wie bei den ersten beiden Läufen der Winterlauf Challenge steht der Spaß im Vordergrund, wir wollen locker in die neue Saison kommen“, sagt Organisator Sven Hindl. Vom Movin’G’Round am Steinberger See geht es um 11 Uhr los. Der Rundkurs führt bis zum Murner See und dann wieder zurück. Im Ziel bekommen die Sportler Suppe, Tee, Kuchen und ein alkoholfreies Bier.
Im Männerfeld wird ein spannender Dreikampf um den Gesamtsieg erwartet. Chancen haben dank ihrer guten Platzierungen bei den Winterläufen im Januar und Februar: Christian Schild, Stefan Ritzka und Jochen Stöberl. Bei den Damen sieht es nach einem Triumph des Regensburger Lauf-Asses Constanze Boldt aus. Dahinter dürften sich Maria Kerres und Sonja Fuchs die Podestplätze sichern. Der älteste Teilnehmer wird der 71-jährige Wolfgang Biedermann sein.

Nachmeldungen sind noch bis Samstagmittag, 12 Uhr, gegen eine Nachmeldegebühr von zehn Euro zusätzlich zu den 15 Euro Anmeldegebühr möglich.

Informationen dazu und zur 5. reha team Betzlbacher Oberpfälzer Winterlauf Challenge allgemein gibt es hier auf der Website.