Endspurt
Für viele steht der Saisonhöhepunkt kurz bevor. Der Tag, auf den man so lange hintrainiert hat. Da sollte alles perfekt verlaufen.
Höchste Zeit, noch einige Feinheiten abzustimmen. Denn niemals sollten Dinge in der letzten Minute vor dem Wettkampf ausprobiert oder verändert werden. Das könne das ersehnte Ergebnis schnell in weite Ferne rücken lassen.
Deswegen ist es sinnvoll, in den nächsten Tagen noch mal einige Sachen zu überprüfen:
Stau an der Waschanlage.
Wer kennt das nicht – man kommt vom Wettkampf nach Hause, räumt so schnell wie möglich seine Utensilien auf, um dann den wohlverdienten gemütlich Feierabend auf der Couch zu verbringen.Vor dem nächsten Wettkampf stellt man dann erstaunt fest, dass der Mantel einer Wettkampffelge einen Schnitt aufweist. Los zum Radhändler seines Vertrauens. Dort geht es zu, wie Samstag nachmittags an der Waschanlage – allen fällt ganz plötzlich ein, dass Sonntag der Wagen sauber sein muss.
Deswegen: frühzeitig das Material überprüfen.
Und wenn man schon dabei ist, dürfen auch Verschleißteile wie Kettenblätter, Ritzel und Kette näher angesehen und bei Bedarf ausgetauscht werden.
Um sicher zu sein, dass nach dem Kundendienst auch alles hält und funktioniert, sollten dann auch noch einige Kilometer mit dem Material trainiert werden.
Liebling, was soll ich anziehen?
Noch schnell das neueste Stöffchen vor dem Wettkampf erstanden? Das mag zwar viele Blicke auf sich ziehen, kann aber zu bösen Überraschungen führen. Druck- und Scheuerstellen sind im Wettkampf störend und selbst Tage hinterher noch unangenehm. Deshalb sollte auch die Wettkampfkleidung erprobt sein.
Picknickkorb gepackt?
Gut, bei Triathleten fällt dieser etwas kleiner aus, sodass er mit Klettbändern am Oberrohr befestigt werden kann, dafür ist er aber vom Lenker aus immer schön erreichbar.
Wichtig ist, dass das Körbchen keine Überraschungen enthält – alle „Köstlichkeiten“ sollten vorher erprobt worden sein. Dafür bieten die letzten anstehenden Trainingseinheiten noch mal die Möglichkeit.
Auch das gute Tröpfchen in der Trinkflasche sollte wohl gewählt werden. Nur der Kenner weiß, wie viel Gramm Pulver pro Flasche den besten Geschmack bei maximaler Wirkung ergeben.
Falls das Ausflugswetter am Tag X unerbittlich heiß sein sollte, haben sich Salztabletten in verschiedensten Formen bewährt. Aber Vorsicht! Nicht jeder Magen ist damit einverstanden. Auch hier gilt: keine Experimente.
Ich wünsche Euch viel Spass und viel Erfolg bei den letzten Vorbereitungen!