Duell am Steinberger See

Es wird das Duell beim 4. Oberpfälzer Seenland Triathlon: bei dem Wettkampf am 5. Juni (Sonntag) am Steinberger See werden Fitnessstudio-Sportler die Triathleten herausfordern. „Dabei geht es um die Fragen: Wer ist schneller, wer ist fitter, wer hat die bessere Ausdauer“, sagt Organisator Sven Hindl von Wechselszene Sportpromotion zu dem ungewöhnlichen Wettbewerb „Outdoor vs. Indoor – Studio-Sportler gegen Triathlet“.

Zusammen mit dem Fitness Forum Schwandorf sucht die Sportevent-Agentur zehn Sportlerinnen und Sportler, die sich in den drei Triathlon-Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen mit den Triathleten messen. Die Studio-Staffel geht aber nicht auf die reguläre Strecke des Oberpfälzer Seenland Triathlons, sondern bleibt auf gewohntem Terrain: auf Studiogeräten wie dem Spinningbike und dem Laufband. „Nur geschwommen wird auch im Steinberger See, auf einer extra abgesteckten 100-Meter-Bahn“, erklärt Hindl weiter.

Das Ziel ist, schneller als der schnellste männliche Triathlet zu sein, der die Triathlon-Strecke im See, auf dem Rad und in den Laufschuhen zurücklegt. Der Wettkampf wird über die Mitteldistanz ausgetragen, also 2 Kilometer Schwimmen,  80 Kilometer Radfahren und 20 Kilometer Laufen.

Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 30. April (Samstag). Es sollten folgende Angaben enthalten sein: Name, Alter, Adresse, Telefonnummer sowie Angaben zum sportlichen Hintergrund und die Antwort auf die Frage: „Wie wirst Du die Triathleten schlagen?“ Bewerbungen nehmen die Wechselszene Sportpromotion (Sven Hindl, Mühlhausen 3 ½, 92280 Kastl, info@wechselszene.com) sowie das Fitness Forum Schwandorf (Schwimmbadstr. 9, 92421 Schwandorf,  info@fitforum.net) entgegen.

Weitere Details zum Oberpfälzer Seenland Triathlon 2011 gibt es hier auf dieser Seite.