Der Zieleinlauf war bitter

Die beiden Ausdauersportler Ralf Preissl und Ulrike Schwalbe haben am Sonntag den 3. Bike + Run Naturpark Hirschwald in Kastl (Landkreis Amberg-Sulzbach) gewonnen.

3.Bike Run_Ulrike Schwalbe_1[Quelle Roland Hindl].jpg  3.Bike Run_Ralf Preissl_3[Quelle Roland Hindl].jpg

Bildquelle R. Hindl – Ulricke Schwalbe / Ralf Preissl



Das Suunto Einzelzeitfahren entschieden Hermann Lange und Daniela Oelkers für sich. Bei strahlendem Spätsommerwetter haben sich insgesamt 64 Einzelstarter und sieben Staffeln einem spannenden Wettkampf gestellt.

3.Bike Run_Daniela Oelkers_1[Quelle Roland Hindl].jpg

Bildquelle R. Hindl – Daniela Oelkers

Die Einzelzeitfahrer lieferten sich ein dramatisches Rennen auf dem flachen Parcours durch einen der jüngsten Naturparks Deutschlands. Die Starter in der Lauf-Rad-Kombination mussten sich zum Schluss dem härtesten Zieleinlauf der Region stellen – 247 steile Stufen hinauf zum Ziel, der Klosterburg über Kastl. Zunächst ging es unter weiß-blauem Himmel auf die flache 24 Kilometer lange Radstrecke. Im Abstand von circa 20 Sekunden wurden die Teilnehmer auf die Straße geschickt. Der Regenstaufer Triathlet Ralf Preissl (Tristar Regensburg) eröffnete das Rennen und machte von Beginn an ordentlich Dampf.

3.Bike Run_Ralf Preissl_2[Quelle Roland Hindl].jpg

Bildquelle R. Hindl – Ralf Preissl

Nacheinander nahmen die restlichen Teilnehmer, ihnen die Duathlon-Weltmeisterin Ulrike Schwalbe, die Verfolgung auf. Preissl raste nach 30:03 mit weitem Vorsprung in die Wechselzone. „Auf dem Rad habe ich Vollgasgegeben“, sagte er später. In Sebastian Neef erreichte der zweite Sportler erst zwei Minuten nachdem Tristar-Athleten den Zwischenstopp.

3.Bike Run_Sebastian Neef_1[Quelle Roland Hindl].jpg

Bildquelle R. Hindl – Sebastian Neef

Schwalbe, ihrerseits als vierte Frau ins Rennengegangen, hatte ihre Konkurrenz in der ersten Disziplin deutlich deklassiert. Sie bewältigte die 24 Kilometer in 34:10. Astrid Zunner-Ferstl, Nicole Bretting und Kerstin Kobl, die allesamt vor ihr gestartet waren, kamen deutlich nach ihr in den Wechselbereich.

3.Bike Run_Astrid Zunner-Ferstl_1[Quelle Roland Hindl].jpg

Bildquelle R. Hindl – Astrid Zunner-Ferstl


Das Suunto Einzelzeitfahren entschied Hermann Lange vom TS 1861 Herzogenaurach für sich. Er hatte die Strecke in 33:07 hinter sich gebracht. Gefolgt von seinem Vereinskollegen Andreas Kergasser (33:47) und Rudolf Böhm vom RC Pfeil Hof (34:09). Als einzige Frau hatte sich Daniela Oelkers vom TWin Neumarkt dem Wettbewerb gestellt. Sie legte die Distanz in 39:46 zurück. Für die Teilnehmer der Kombination aus Bike + Run hies nach einer kurzen Pause erneut Aufstellung einnehmen. In dem Abstand, in dem die einzelnen Sportler auf dem Rad ins Zielgekommen waren, wurden sie auf die Laufstrecke geschickt, die teils durch den malerischen Ortführte.

3.Bike Run_Michael Stemmer_1[Quelle Roland Hindl].jpg

Bildquelle R. Hindl – Michael Stemmer


Auch dort führte kein Weg an Preissl vorbei. In 18:16 fegte er die fünf Kilometer durch Kastl und die 247 Stufen in den zweiten Zielbereich in der altehrwürdigen Klosterburg hinauf. „Beim Laufen war ich froh, dass ich den Zwei-Minuten-Vorsprung hatte – so konnte ich gerade die Treppen entspannt angehen“, sagte der Triathlet, der auf eine Gesamtzeit von 48:19 kam. Zweiter hinter ihm wurde Neef vom Weltenbuger Alkoholfrei TRI-Team CIS Amberg mit einer Gesamtzeit von 51:24.

3.Bike Run_Kerstin Kobl_1[Quelle Roland Hindl].jpg

Bildquelle R. Hindl – Kerstin Kobl


Ihm dicht auf den Fersen: Jochen Blasch vom TS 1861 Herzogenaurach (51:38). Bei den Frauen konnten die Konkurrentinnen den Rückstand vom Rad nicht mehr auf Ulrike Schwalbe aufholen. Sie siegte souverän mit 55:40 vor Astrid Zunner-Ferstl (58:04) und Nicole Bretting (59:15). „Der Zieleinlauf war bitter“, gab Schwalbe bei der Siegerehrung zu „Ralf Preissl startet in einer eigenen Liga“, sagte Bike + Run-Organisator Sven Hindl von Wechselszene Sportpromotion, der sich besonders über die sieben Staffeln freute. Den Sieg in der Franken Brunnen Bike + Run Staffel-Wertung holten sich Stefan Bayer und Martin Klöckner (Heimlichtrainierer), die zusammen auf eine Zeit von 54:26 kamen.

3.Bike Run_Staffel_Martin-Kloeckner_1[Quelle Roland Hindl].jpg

Bildquelle R. Hindl – Martin Klöckner

Die zweite Staffel folgte in Michael Gigl und Matthias Lehnerer von der RSG Kurz 1 (58:19). Den dritten Platz sicherten sich Evi Kummert und Klaus Ackermann vom Team „Die phantastischen Vier“ (58:30).

3.Bike Run_Soeren-Koss_1[Quelle Roland Hindl].jpg

Bildquelle R. Hindl – Sören Koss

3.Bike Run_Thomas Hanel_1[Quelle Roland Hindl].jpg

Bildquelle R. Hindl – Thomas Hanel

Die Ergebnislisten gibt es unter www.wechselszene.com und www.df-sports.de.

Der 3. Bike + Run Naturpark Hirschwald war zugleich das Finale der Ausdauersportserie A:XUSOberpfalz-Ass 2010. Die Sieger werden in d nächsten Tagen bekannt gegeben.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar