Der Urlaubsblog
Auch in Bayern wird es so langsam aber sicher wieder ernst – nur noch wenige Tage und die Schule beginnt.
Die meisten dürften also mittlerweile ihren Jahresurlaub verbracht haben und voll erholt in der Heimat zurück sein. Als Triathlet kenne ich das genau andersherum: nach meinen „Urlauben“ brauche ich erst einmal eine Woche Ruhe und Entspannung. Mein Urlaub ist nämlich meist (untertrieben) eine Wettkampfreise oder ein Trainingslager.
Tatsächlich kann ich mich an den letzten richtigen Urlaub gar nicht mehr erinnern… stattdessen kann ich von zahlreichen tollen Erlebnissen in aller Herren Länder berichten, die ich dank des Sports bereisen durfte! Ich war auf traumhaften Inseln, in Asien, in wunderschönen Bergorten und vielen Plätzen mehr, die ich ohne „sportlichen Grund“ wohl nie bereist hätte.
Ein weiterer Vorteil dieser Reisen ist, dass man durch den Sport auf der ganzen Welt mit Gleichgesinnten zusammentrifft und häufig Freundschaften schließt, die seit vielen Jahren halten und hoffentlich noch lange halten!
Und da Triathleten auch absolut unkompliziert sind, würde sich egal wohin mich mein nächster „Urlaub“ führt, auch immer eine Unterkunft finden.
Wobei, mein nächster „Urlaub“ ist ja schon geplant. Es geht auf meine Lieblingsinsel Lanzarote, wo eine Freundin heiratet (sie ist Triathletin – welch Überraschung). Und eines dürfte klar sein: auch dorthin werde ich nicht mit kleinem Gepäck reisen. Das Rad muss mit!
Diese Reisen sind mir die allerliebsten – wer braucht schon Urlaub? Ich darf im Urlaub den schönsten Job der Welt ausüben. Kleiner Eindruck gefällig?