Der Sixtus-Lauf: Laufen, walken und genießen zwischen Bayrischzell, Fischbachau und Schliersee

SixtusLauf_Plakat_A2_klein (2)Traumhaft schön ist er, der Sixtus-Lauf. Aber er kann auch richtig knackig und hart werden. Das Gute daran: Jeder Teilnehmer kann sich am 25. Mai 2014 (Sonntag) aussuchen, wie er die Strecken anpackt. Laufen in vollem Tempo? Gerne. Gemütlich walken? Auch das ist möglich. Von langen Trailrun- und Walking-Strecken bis zu kurzen Lauf- und Walk-Distanzen ist alles im Angebot – und das in herrlicher Landschaft. Knapp 700 Teilnehmer waren im Vorjahr begeistert vom Sixtus-Lauf, den die Agentur flowmotion zusammen mit den Partnergemeinden Bayrischzell, Fischbachau und Schliersee ausrichtet. Das Titelsponsoring übernimmt ab diesem Jahr die traditionsreiche Sixtus Werke Schliersee GmbH, die durch das Engagement ihre Verbundenheit zur Region verdeutlichen und den Breitensport fördern will. „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit“, sagt Geschäftsführerin Petra Reindl. Unterstützt wird die Veranstaltung auch von der zweifachen Goldmedaillengewinnerin im Rennrodeln und Sixtus-Markenbotschafterin Natalie Geisenberger.

 

Neu im Programm ist die Strecke über zehn Kilometer, auch diese Distanz ist natürlich zum Laufen sixIMG_7590_(Bildquelle Flowmotion)und Walken geeignet. „Wir haben von Teilnehmern viele Anregungen erhalten. Dem Wunsch nach einer zehn Kilometer langen Distanz wollten wir gerne nachkommen“, sagt Projektleiterin Teresa Kühn. Die 10-Kilometer-Strecke führt vom Schliersee in Richtung Fischhausen, dort durch das Bauernhof- und Wintersportmuseum von Markus Wasmeier und wieder zurück zum Zielbereich an der Vitalwelt in Schliersee.

sixIMG_7485_(Bildquelle Flowmotion)Damit lockt der Sixtus-Lauf nun mit drei verschiedenen Strecken und es kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Legendär ist der 21 Kilometer lange Trailrun von Bayrischzell nach Schliersee. Wer es lieber etwas kürzer mag, kann auf der Strecke über 7,5 Kilometer einmal rund um den Schliersee laufen oder walken.

Wer nicht nur laufen oder walken, sondern unterwegs auch ein paar Einkehrschwünge mitnehmen will, ist beim Kulinarischen Erlebniswalk am Samstag, 24. Mai, genau richtig aufgehoben. Auf dem Weg von Bayrischzell und Schliersee warten so einige Gaumenfreuden. Nicht fehlen dürfen auch in diesem Jahr die beliebten Kinder- und Jugendläufe am Veranstaltungsgelände. Und im Rahmen der Seminarwelt in der vitalwelt Schliersee können sich Interessierte am Sonntag über die neusten Trends im Laufen informieren. Die Vorträge von renommierten Referenten zu den Themen Sport, Gesundheit und medizinische Fitness sind kostenfrei.

Infos und Anmeldung unter www.schliersee-lauf.de