Daniela Sämmler unterstreicht Form für Chiemsee Triathlon

Laufbild-sämmler_(Bildquelle Daniela-Sämmler)Nur zwei Wochen nach ihrem erfolgreichen Saison-Einstieg bei der Challenge Fuerteventura hat Daniela Sämmler erneut über die Mitteldistanz einen Podestplatz geholt. Sie konnte ihre Leistung von Fuerteventura bestätigen und holte auch bei der Challenge Rimini den dritten Platz.“Juhuuuuu :-)
Danke Euch allen fürs Daumen Drücken“, schrieb sie nach dem Wettkampf auf ihrer offiziellen Facebook-Seite.

„Ich habe mich schnell und gut erholt“, sagt Daniela Sämmler nach der Challenge Fuerteventura, bei der sie vor etwa zwei Wochen mit einer überzeugenden Leistung den dritten Platz erreicht hat. Mit ihrer Einschätzung vor dem Rennen in Italien lag die Darmstädterin dann mehr als richtig: „Vielleicht liegt mir das Streckenprofil dort noch ein bisschen besser und mein Ziel ist es, erneut aufs Podium zu kommen.“ Das ist ihr gelungen – trotz eines mit internationalen Top-Athletinnen gespickten Starterfelds gegen die sich die Athletin des Team Erdinger Alkoholfrei behaupten musste. „Ein bisschen Glück und eine gute Tagesform“, hat sich Sämmler kurz vor ihrer Abreise nach Italien gewünscht. Es sollte in Erfüllung gehen. Schneller waren nur die Irländerin Eimear Mullan und Tine Deckers aus Belgien.

Rennen im zwei-Wochen-Takt

Nach der Challenge Fuerteventura und der Challenge Rimini steht mit dem Ironman 70.3 St. Pölten in Österreich am 25. Mai für Daniela Sämmler der dritte Wettkampf über die Distanzen von 1,9 Kilometern Schwimmen, 90 Kilometern Radfahren und 21 Kilometern Laufen innerhalb von nur sechs Wochen an. Einen Monat später will sie dann versuchen, ihrer Favoritenrolle beim 3. Chiemsee Triathlon am 29. Juni (Sonntag) gerecht zu werden. Nach Abschluss der ersten Wettkampf-Phase gilt ihr Augenmerk vor allem dem Sommer-Highlight am 20. Juli, der Challenge Roth.