CTW in Köln: Sportbuch-Chefin stellt sich Langdistanz
Von wegen Bücherwurm: Die Verlegerin Nicole Luzar stellt sich am 2. September 2012 der Langdistanz in Köln. Nicht die Uhr, der Spaß steht für die Chefin des Sportwelt-Verlags dabei im Vordergrund. Ihren Vorbericht gibt’s hier. Jeder Triathlet weiß, wie verflixt lang eine Ironman-Distanz ist, nämlich 226 Kilometer. Nicole Luzar, die Inhaberin des Sportwelt Verlags, wagt sich in Köln zum vierten Mal an diese „Königsdisziplin“. Auch wenn sie sich selbst eher als Hobby-Triathletin bezeichnet, weiß sie genau, worüber die Autoren ihres kleinen Verlags schreiben. Ihr geht es jedoch nicht um einen Kampf gegen die Uhr, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gefühl, sich einer selbstgewählten Herausforderung zu stellen.
Nicole Luzar ist seit ihrer frühesten Kindheit vom Sport fasziniert. Über das Rudern kam sie zum Laufen, das als Training für den Winter diente. Ende der 80er Jahre lief sie ihren ersten Marathon in Frankfurt. Später entdeckte sie ihre Leidenschaft für das alpine Klettern und gab ihr erstes Buch, einen Kletterführer heraus.
2007 startete die damals 37-Jährige in Roth zum ersten Mal bei einer Langdistanz: „Ich war zuvor noch nie 3,8 km geschwommen oder gar 180 km Rad gefahren, aber ich wusste, dass ich notfalls die 42,2 km lange Marathonstrecke auch gehend zurücklegen könnte.“
Nicole Luzar geht sportlich gerne an ihre Grenzen. Mit ihrer Arbeit für den Sportwelt Verlag hat sie tagtäglich mit Sachbüchern über das optimale Training von Ausdauersportarten zu tun. Die Begeisterung für den Sport war auch der Auslöser für die Gründung des Verlags. Was 2006 mit der Übersetzung eines englischen Fachbuches begann, hat sich konsequent weiterentwickelt. So finden sich neben der ausgewiesenen Trainingsliteratur für Ausdauersportarten auch unterhaltsame und kritische Bücher zum Thema Sport in ihrem Buchprogramm (www.sportwelt-verlag.de).