CST-Local-Hero Andrea: „Freut Euch auf unsere gigantische Natur“

Local Hero Andrea Wittmann beim Schwimmtraining

Local Hero Andrea Wittmann

Andrea Wittmann freut sich doppelt auf den 1. Chiemsee Triathlon: Nach der Wettkampfbesprechung sorgt die Musikerin im Eventzelt für die richtige Stimmung, am Sonntag feiert sie ihr Triathlon-Debüt. Die dreifache Mutter ist einer von vier Local Heroes, die sich mit Trainer Bernd Rose in den vergangenen Monaten auf den Wettkampf in ihrer Heimat vorbereitet haben. Im Interview verrät sie, was sie für ihren Auftritt geplant hat, wie sie ihren Alltag mit Familie, Musik und Sport auf die Reihe bringt – und was Sport für sie bedeutet.

Liebe Andrea, was überwiegt wenige Tage vor dem CST: Freude oder Respekt?
Andrea: Mehr die Freude, dabei sein zu dürfen.

Fühlst Du Dich fit für Deine Triathlon-Premiere?
Andrea: Meine Antriebs- und Durchhaltekraft kommt nicht alleine aus mir, sondern wo anders her. Und darauf vertraue ich.

 Wie waren die vergangenen Wochen und Monate als Local Hero für Dich?
Andrea: Nicht anders als sonst, außer dass ich gerne vielen Menschen vermitteln möchte, dass dieser Sport auch tiefgründende Gelassenheit und Lebenskraft bringt.

Was erwartest Du von Dir beim Chiemsee Triathlon?
Andrea: Ein gutes Miteinander für alle Teilnehmer aus der ganzen Welt.

Bist Du schon mit dem Tri-Virus infiziert?
Andrea: Ich habe noch nie an einem Triathlon, Marathon, etc. mitgemacht und somit darf ich es erst an diesem Sonntag erfahren.

Würdest Du das „Local Heroes“-Programm weiterempfehlen?
Andrea: Ja, gerne.

Worauf können sich die anderen Teilnehmer Deiner Ansicht nach beim Chiemsee Triathlon freuen?
Andrea: Auf unsere gigantische Natur. Sie erleben das „Bayerische Meer“, unsere majestätischen Berge und kommen mit dem Rad und beim Laufen an traumhaften Landschaften vorbei. Auch an urigen Höfen und schönen Kirchen.

Kinder, Arbeit, Musik und Sport – wie lässt sich das unter einem Hut bringen?
Andrea: Ich versuche, das zu verbinden. Radl in die Arbeit. Laufen neben dem Pferd, das meine Tochter reitet. Dann spring ich nebenan in die Alz und schwimme, um Zeit zu sparen: flußaufwärts. Singen ist Sport pur. Auch Haus- und Gartenarbeit kann trainieren. Am wichtigsten sind die eigene Einstellung und der Wille.

Was ziehst Du aus Sport und Musik?
Andrea: Ausgeglichenheit für Seele und Körper.

Du bestreitest auch einen Teil des Rahmenprogramms, was dürfen wir erwarten?
Andrea: Bayerische Musik vom Jodler bis zu Alphornklängen, vom Schuhplattler, Dirndldrahn bis zum Goaßlschnalzen gemeinsam mit den aktiven Dirndln und Buam des GTEV „Chiemseer“ Chieming e.V. sowie mit meinem Bruder Günter. Anschließend Bar- und Jazzarrangements sowie Popsongs.