Citytriathlon: Local Heroes machen Fortschritte im Wasser

Alle zwei Wochen geht es für die beiden Amberger Local Heroes ins Wasser. Bahn um Bahn ziehen sie beim Technik-Training im Kurfürstenbad mit dem Amberger Triathleten und Oberpalz-Ass-Vize Rouven Oeckl. Die beiden Triathlon-Einsteiger machen dabei laut dem Coach deutliche Fortschritte. Beide Triathlon-Einsteiger, Andrea und Sascha, unterziehen sich 14-tägig einem sehr individuellen Technik-Training im Kurfürstenbad. Bei Andrea war von Anfang an die Gesamtbewegung gut ausgeprägt. Einer Feinjustierung bedurfte es bei der Kraulbeinarbeit und beim Überwasserzug. Mit gezielten Technik-Drills und dem Einsatz von Flossen arbeiten wir derzeit an diesen Bewegungsmustern.

Da Sascha schon länger nicht mehr im Wasser war, mussten wir bei ihm zuerst an seiner Wasserlage arbeiten. Mit einer neuen Brille und gezielten Gleitübungen erst mit, dann ohne Flossen, konnten wir die Wasserlage verbessern. Zur Optimierung setzten wir verschiedene Übungen mit variablen Eintauchpunkten und Korrekturen bei Kopfhaltung und Körperspannung ein. Bei ihm werden wir nun die Überwasserphase mit hohem Ellenbogen und den Beinschlag angehen. Beiden macht das Techniktraining sichtlich Spaß, da sie schnell Fortschritte machen. Das bedeutet weniger Kraftaufwand, weniger Sauerstoffverbrauch und schnellere Schwimmzeiten. Und natürlich sieht’s immer besser aus!

Gruß, Rouven

Citytriathlon: Local Heroes machen Fortschritte im Wasser

Alle zwei Wochen geht es für die beiden Amberger Local Heroes ins Wasser. Bahn um Bahn ziehen sie beim Technik-Training im Kurfürstenbad mit dem Amberger Triathleten und Oberpalz-Ass-Vize Rouven Oeckl. Die beiden Triathlon-Einsteiger machen dabei laut dem Coach deutliche Fortschritte.

Beide Triathlon-Einsteiger, Andrea und Sascha, unterziehen sich 14-tägig einem sehr individuellen Technik-Training im Kurfürstenbad. Bei Andrea war von Anfang an die Gesamtbewegung gut ausgeprägt. Einer Feinjustierung bedurfte es bei der Kraulbeinarbeit und beim Überwasserzug. Mit gezielten Technik-Drills und dem Einsatz von Flossen arbeiten wir derzeit an diesen Bewegungsmustern.

Da Sascha schon länger nicht mehr im Wasser war, mussten wir bei ihm zuerst an seiner Wasserlage arbeiten. Mit einer neuen Brille und gezielten Gleitübungen erst mit, dann ohne Flossen, konnten wir die Wasserlage verbessern. Zur Optimierung setzten wir verschiedene Übungen mit variablen Eintauchpunkten und Korrekturen bei Kopfhaltung und Körperspannung ein. Bei ihm werden wir nun die Überwasserphase mit hohem und den Beinschlag angehen. Beiden macht das Techniktraining sichtlich Spaß, da sie schnell Fortschritte machen. Das bedeutet weniger Kraftaufwand, weniger Sauerstoffverbrauch und schnellere Schwimmzeiten. Und natürlich sieht’s immer besser aus!

Gruß, Rouven

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar