Citytriathlon: „Eine Veranstaltung mit Herzblut“

Sie ist dreifache Ironman-Siegerin und kennt die Wettkampfstrecken dieser Welt wie nicht viele: Sonja Tajsich aus Eilsbrunn bei Regensburg. Am Dienstag (1. Mai) wird sie beim 25. Volks- und Raiffeisenbank Citytriathlon Amberg an den Start gehen. Sie freut sich auf den Jubiläumswettkampf in der Oberpfalz.
Du startest beim 25. Volks- und Raiffeisenbank Citytriathlon Amberg. Nicht wenige Wettkämpfe bestehen so lange. Was ist aus Deiner Erfahrung wichtig für so eine Entwicklung? Sonja Tajsich: Der Erfolg eines jeden Events hängt vom Veranstalter ab. Wenn die Arbeit gut gemacht wird, wächst auch das Event. Also Gratulation an Wechselszene!

Was erwartest Du Dir von dem Jubiläumstriathlon?
Sonja Tajsich: Einen schönen und fairen Wettkampf, der mit Herzblut veranstaltet wird.

Was begeistert Dich selbst an Triathlon?
Sonja Tajsich: Immer wieder neu meine Grenzen auszuloten

Wo liegen Deine Stärken beim Triathlon?
Sonja Tajsich: Rad und Lauf, schwimmen liegt mag ich dagegen weniger.

Welche Distanz liegt Dir am meisten?
Sonja Tajsich: Klar, die Langdistanz.

Was sind Deine Ziele für 2012?
Sonja Tajsich: Ich möchte den Europameister-Titel auf der Langdistanz in Roth holen und unter die Top 5 bei den Ironmanweltmeisterschaften auf Hawaii kommen.

Was schätzt Du an den Sportevents der Wechselszene?
Sonja Tajsich: Sie sind familiär und liebevoll veranstaltet, entgegenkommend und gewissenhaft.

Was macht den CTA zu einem besonderen Triathlon?
Sonja Tajsich: Der Wettkampf ist früh im Jahr, das Schwimmen im Pool ist toll, die Strecke schön und insgesamt ist er gut organisiert.