Chiemsee Triathlon: Bentele Schirmherrin über Gehörlosen-DM und Paratriathlon

Portraittermin mit Verena Bentel am 15122015 in Berlin. ( © Henning Schacht Leuthener Str. 1 - D 10829 Berlin - phone (+49) 0177 6443393 -www.berlinpressphoto.de )

Portraittermin mit Verena Bentel am 15122015 in Berlin. ( © Henning Schacht Leuthener Str. 1 – D 10829 Berlin – phone (+49) 0177 6443393 -www.berlinpressphoto.de )

Die zwölffache Paralympics-Siegerin Verena Bentele wird Schirmherrin über die Behinderten-Sportwettbewerbe beim 6. Chiemsee Triathlon. Dazu zählen die 3. Deutsche Gehörlosen Meisterschaft im Triathlon und die Paratriathlon-Wertungen über die Volks- die Kurz und die Mitteldistanz. Die Meisterschaft wird über die Kurzdistanz (1,5km Schwimmen, 40km Radfahren, 10km Laufen) ausgetragen. „Genau das ist Inklusion“, lobt Bentele die verstärkte Ausrichtung des zweitägigen Tri-Festivals am Chiemsee als „Triathlon für alle“.

Es geht auch darum, dass unterschiedliche Sportlerinnen und Sportler starten, und die Leistungen der anderen erleben. Olympische, paralympische und gehörlose Athletinnen werden ihr Können zeigen“, sagt Bentele, die Behindertenbeaufragte der Bundesregierung und zwölfmalige Gewinnerin paralympischen Golds, in ihrem Grußwort. Wir freuen uns ganz besonders, mit Verena Bentele eine erfolgreiche Parasportlerin und eine Expertin für die Bereiche Sport und Inklusion als Schirmherrin gewonnen zu haben,“ so Chiemsee-Triathlon-Organisator Sven Hindl.

Die von Geburt an blinde Bentele war zwischen 1995 bis 2011 im Langlauf- und Biathlonsport erfolgreich. Dabei holte sie unter anderem zwölf paralympische Goldmedaillen. Seit Januar 2014 ist Bentele Behindertenbeauftragte der Bundesregierung.
Im Juni, wenn es in und um Chieming im Wettkampf um persönliche Bestzeiten geht, plant die gebürtige Bayerin auch am Rand zu stehen und die besondere Chiemsee-Triathlon- Stimmung zu erleben.

Der Chiemsee Triathlon wird damit noch mehr zum zweitägigen Tri-Festival mit dem Motto „Triathlon für alle“. Neben der Mittel und der Kurzdistanz am 25. Juni (Sonntag) wird am Samstag (24. Juni) mit der Volksdistanz auch ein Jedermann-Wettkampf angeboten. Über alle Distanzen können Paratriathleten starten. „Im Triathlon gibt es einfach keine Berührungsängste. Da stehen Profis neben Amateuren oder Behinderten – wir sind alle gleich“, bringt es Volker Marks, Initiator der Deutschen Gehörlosen Meisterschaft im Triathlon, auf den Punkt.

Weiterer Schirmherr neben Bentele ist Skilanglauf-Star Tobias Angerer.

Hier geht es zum Grußwort von Verena Bentele und hier gibt es noch viele weitere Infos von Verena Bentele:

www.verena-bentele.com
www.behindertenbeauftragte.de