Chiemsee Triathlon: TSV Chieming plant aus Begeisterung eigene Triathlon-Abteilung
Der Chiemsee Triathlon hinterlässt Spuren: der TSV Chieming plant nun eine eigene Triathlon-Abteilung. Anfänglicher Skepsis wuchs pure Begeisterung für den Sportevent am Bayerischen Meer. Damir Draganovic sieht viel Potenzial für Wettkampf, für seinen Verein und die Region.
Der TSV Chieming plant eine Triathlon-Abteilung?
Damir Draganovic: Ja, wir haben bereits eine Mannschaft, die dann zum ersten Mal als Tri-Team Chieming beim Chiemsee Triathlon 2014 antreten wird. Die Chieminger sollen Akzente für diese Sportkombination setzen und damit hoffentlich Neugier und Interesse wecken. Wir sehen unsere Mannschaft als Vorbote der neu zu gründenden Abteilung Triathlon im TSV Chieming.
Was gab den Ausschlag dafür?
Damir Draganovic: Das war der erste Chiemsee Triathlon im Jahr 2012. Ich wollte unbedingt teilnehmen, doch leider machte mir meine Arbeit einen Strich durch die Rechnung. Wenigstens war ich Zuschauer – und ich war begeistert. Da habe ich daran gedacht, hier im TSV Chieming eine Triathlon-Abteilung zu gründen. Beim Chiemsee Triathlon 2013 waren wir dann mit meiner Abteilung Karate/Budokan, die es seit sechs Jahren im TSV Chieming gibt, als Staffel auf der Kurzdistanz dabei. Die Idee zur Gründung einer Triathlon-Abteilung wurde dadurch immer konkreter.
Der Chiemsee Triathlon hatte also großen Anteil daran?
Damir Draganovic: Sehr großen! Der Sportevent ist, wie gesagt, der Ursprung der Idee, hier eine Triathlon-Abteilung zu gründen.
Wie groß ist das Interesse?
Damir Draganovic: Das können wir noch nicht sagen, aber das Interesse ist da; heute sind es schon sieben Mitglieder, ohne dass es die Abteilung offiziell gibt. Es werden mit Sicherheit weitere folgen, denn Triathlon bietet für jeden die Möglichkeit der Teilnahme.
Wer von Euch wird beim 3. Chiemsee Triathlon am 29. Juni starten?
Damir Draganovic: Wir gehen mit der Staffel auf der Mitteldistanz als TSV Chieming / Tri-Team in der Besetzung an den Start: Wolfgang Meyer wird schwimmen und Wilfried Schuller wird laufen, ich selbst werde den Radteil übernehmen. Es werden noch weitere Mannschaften und Einzelsportler an den Start gehen, wie auch die beiden Jahre zuvor.
Ihr seid bei den vergangenen beiden Austragungen als Helfer direkt am Geschehen dran gewesen. Wie habt Ihr den Triathlon erlebt?
Damir Draganovic: Beim ersten Chiemsee Triathlon wusste man ja nicht genau, was einen erwartet, also war die Neugier sehr groß. Aber es gab auch ein gewisses Maß an Skepsis. Doch schon während der Veranstaltung hat den einen oder anderen der Triathlon-Virus erwischt und nach der Veranstaltung waren viele sehr positiv überrascht und hofften, dass es im folgenden Jahr weiter gehe. Auch hatten einige den Gedanken, teilzunehmen. Beim zweiten Chiemsee Triathlon war schon Wochen vorher positive Spannung zu spüren. Der Chiemsee Triathlon wird nun als fester Bestandteil in Chieming gesehen, und wir alle freuen uns darauf. Diese erfreuliche Entwicklung hat vor allem auch mit der guten Organisation der Veranstaltung zu tun; hier ist dem Organisations-Team ein großes Lob auszusprechen.
Wo sind Euch die Teilnehmer beim Chiemsee Triathlon begegnet?
Damir Draganovic: 2013 war der TSV Chieming mit 52 Helfern beteiligt. Von uns wurde die Verpflegung an der Rad-und Laufstrecke übernommen. Es gab Streckenposten von uns sowie Helfer bei der Ausgabe der Startnummern und Startunterlagen im Haus des Gastes in Chieming.
Glaubt Ihr, die Region kann von einem Sport-Event wie dem Chiemsee Triathlon profitieren?
Damir Draganovic: Auf lange Sicht bestimmt. Der Chiemsee Triathlon findet dieses Jahr zum dritten Mal bei uns statt; die damit verbundenen Möglichkeiten sind sicher nicht ausgeschöpft, da gibt es noch viel Potenzial. Der Chiemsee Triathlon hat aber bereits nach zwei Jahren den Namen „Stern des Südens“ erhalten. Was sollen wir noch da hinzufügen außer, dass wir uns darüber sehr freuen und stolz sind, diese Veranstaltung hier zu haben !
Wo siehst Du das Potenzial?
Damir Draganovic: Chieming ist Urlaubsort. Durch den Chiemsee Triathlon werden wir nun in Kreisen genannt, in die wir sonst vielleicht nicht gekommen wären. Wir gehen damit in die Welt hinaus, der Triathlon entwickelt sich weiter und gewinnt immer mehr an Aufmerksamkeit und Bedeutung. Größeres Interesse, nicht nur bei Sportlern, bedeutet mehr Gäste, und diese Gäste sind dann unsere Botschafter; das ist für Chieming und die Region sehr wichtig. Wir wissen heute noch nicht, welche Bedeutung, sportlich und wirtschaftlich, der Chiemsee Triathlon für Chieming und den Chiemgau haben kann. Aber eines können wir sagen: Er tut uns sehr gut.
Kann auch der TSV Chieming davon profitieren?
Damir Draganovic: Ja, das ist jetzt schon so und wird sich bestimmt noch ausweiten. Denn wir starten bei diesjährigem Chiemsee Triathlon als Team TSV Chieming, werden eine Triathlon-Abteilung gründen, haben bereits sieben Mitglieder. Das Interesse wird wachsen. Wir werden hoffentlich neue Mitglieder für den Verein gewinnen können; davon werden auch unsere anderen Abteilungen und der gesamte TSV Chieming profitieren. Wir werden den Kontakt im Bereich Triathlon auf die umliegenden Vereine ausweiten, gemeinsame Aktivitäten wie Lehrgänge organisieren und durchführen, im Bereich Sponsoring neue Felder eröffnen, das Angebot dadurch erweitern. Wer weiß, vielleicht haben wir eines Tages einen Profi beim TSV Chieming, nichts ist unmöglich.
Welche Erfahrungen habt Ihr schon mit Triathlon gemacht?
Damir Draganovic: Einige Sportler in Chieming haben schon Erfahrung im Bereich Triathlon lange vor dem Chiemsee Triathlon sammeln können. Als Abteilung Triathlon im TSV Chieming sind wir schon jetzt gut aufgestellt, da alle bisherigen Mitglieder Erfahrung im Triathlon mitbringen und wir mit einem fachkompetenten Training beginnen können. Es ist natürlich eine andere Herausforderung, als Chieminger hier an den Start zu gehen und zu finishen, doch steckt da natürlich auch noch der „ganz besondere Anreiz“. Wir wollen den Triathlon bekannter und zugänglicher machen, das wird uns mit der eigenen Abteilung gelingen. Davon sind wir überzeugt.
Unser Motto lautet: Never swim / ride / run alone …… TSV Chieming