Chiemsee Triathlon: Startzusage von Vorjahressiegerin Daniela Sämmler
Am 27. September vergangenen Jahres, nach 9:24:48 Stunden, ging für Daniela Sämmler ein Traum in Erfüllung. Als erste Frau lief sie über die Ziellinie des Ironman Mallorca. „Wie wahrscheinlich jeder Triathlet, habe auch ich schon oft davon geträumt und mir versucht vorzustellen, wie es sich anfühlt, so ein großes Rennen zu gewinnen. Ich kann Euch sagen: in Wirklichkeit ist es noch viel besser,“ schreibt sie in ihrem Rennbericht.
Den Sieg hatte die Darmstädterin zuvor schon auf der Mitteldistanz des Chiemsee Triathlon geprobt – zum zweiten Mal in Folge. Im Juni hatte sie sich dort gegen Ironman Lanzarote-Siegerin Diana Riesler durchgesetzt.
Vielleicht beschloss die 27-jährige deshalb auch in diesem Jahr in das Chiemgau zurückzukehren. Der Chiemsee Triathlon als Aufwärmeprogramm für ein erfolgreiches Langstrecken-Rennen?
Sammlers Plan der Saison: Beim Ironman Frankfurt eine perfekte Leistung abliefern, und wertvolle Zähler für eine Hawaii Qualifikation sammeln.
Diese Zähler hätte sie ganz gerne schon auf ihrem Konto gehabt. Doch der geplante Saisonstart beim Ironman Südafrika musste aufgrund einer Grippe verschoben werden. Auch deshalb wird die geborene Essenerin im Chiemgau dieses Jahr nur auf der Kurzdistanz starten. Wir haben uns mit ihr unterhalten.
Hallo Daniela! Nach deinem abgesagten Saisonauftakt wurden einige Änderungen in deinem Wettkampfplan nötig. Bei welchen Rennen wird man dich nun finden?
Hallo zurück und vielen Dank für das Intweview! Ich hatte gehofft, beim Ironman Südafrika einen Großteil der noch nötigen Punkte für die Hawaii-Qualifikation zu holen, um den Rest der Saison etwas flexibler gestalten zu können. Nun kam es leider anders, ich bin aber deshalb nicht weniger optimistisch. Ich werde die 70.3-Rennen auf Mallorca und in Rapperswil als Vorbereitung für den Ironman Frankfurt machen und dort dann hoffentich die nötigen Punkte holen. Als Vorbereitung für Frankfurt werde ich eine Woche vorher am Chiemsee über die Olympische Distanz starten.
Dennoch hast du dich dazu entschieden erneut an den Chiemsee zu kommen. Was zieht dich erneut hierher?
Da eine Mitteldistanz eine Woche vor meinem Saisonhöhepunkt zu belastend wäre, werde ich in diesem Jahr „nur“ über die Kurzdistanz starten. Ich war die letzten beiden Jahre beim Chiemsee Triathlon dabei und der Wettkampf zählt zu meinen Lieblingsrennen. Da ich schon gute Erfahrungen gemacht habe, eine Kurzdistanz als „Aufwärmprogramm“ für eine Langdistanz zu nehmen und ja zum Glück mehrere Distanzen angeboten werden, passt der Wettkampf also trotzdem gut in meinen Plan.
Erstmals bekommen Einsteiger in diesem Jahr auf einer Volksdistanz die Chance Triathlon-Luft zu schnuppern. Erinnerst du dich an deinen ersten Triathlon? Welchen Tipp würdest du ihnen mit auf den Weg geben?
Mein erster Triathlon war ein Kindertriathlon über die Distanzen 100m Schwimmen, 5km Radfahren und 1km Laufen. Das hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich 16 Jahre später noch immer dabei bin… Mein wichtigster Tipp für den ersten Triathlon ist deshalb einfach Spaß zu haben. Wer sich den Chiemsee Triathlon als ersten Wettkampf ausgesucht hat, wird sowieso garantiert an dem Sport „hängenbleiben“! ;-)
Du wirst den Chiemsee Triathlon als Vorbereitungsrennen nutzen. Was ist der Unterschied zwischen einem solchen B-Rennen und den Hauptwettkämpfen? Wie gestaltet sich Training und Herangehensweise unterschiedlich?
Die letzten beiden Wochen vor einer Langdistanz werden die Umfänge bei mir im Training deutlich reduziert. Es gibt noch ein paar kürzere, intensivere Einheiten, sodass sich eine Kurzdistanz als letzte harte Einheit sehr gut anbietet. Hier werde ich sicher nicht ganz ausgeruht am Start stehen und auch nicht die bestmögliche Leistung abrufen, die vielleicht möglich wäre, an sich ist ein Wettkampf aber das beste Training für den nächsten Wettkampf, weil ich nochmal alles unter Wettkampfbedingungen testen kann.
Auch außerhalb des Rennens ist der Chiemsee immer eine Reise wert. Was ist dein persönliches Urlaubs-Highlight im Chiemgau?
Die wunderschöne Kulisse und das gesamte Drumherum machen den Chiemsee Triathlon zu einem ganz besonderen Erlebnis. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich an den Chiemsee komme – ob zum trainieren, zum Urlaub machen oder am besten beides zusammen! :-)