Chiemsee Triathlon: Starkes Profifeld
Bittner, Kaiser und Donelly bei Herren, Sämmler, Wagner und Esefeld bei Damen vertreten Chieming. Erneut zeichnet sich für den Chiemsee Triathlon ein starkes Profifeld ab. Wie bei den ersten beiden Austragungen werden auch bei der dritten Auflage im nächsten Sommer zahlreiche Profi-Triathleten vertreten sein. Der amtierende Sieger Markus Fachbach hat ebenso wie der Bad Tölzer Markus Hörmann seinen Start angekündigt. In der Zwischenzeit ist laut Veranstalter Sven Hindl von der Wechselszene Sportpromotion
namhafte und ambitionierte Konkurrenz für die beiden dazugekommen. Der 3. Chiemsee Triathlon ist am 29. Juni 2014 (Sonntag).
Der Sportler, der dem Ironman-Regensburg-Gewinner Fachbach die Titelverteidigung am Chiemsee an vorderster Front streitig machen dürfte, ist Per Bittner. Der gebürtige Leipziger hat mehrere Top-5-Platzierungen bei den Wettkämpfen der beiden großen Label-Rennen Challenge und Ironman in seiner Vita stehen. In diesem Jahr holte er den dritten Platz beim Ironman Zürich. Mit seinem Sieg beim Half Challenge Barcelona 2012 unterstrich er, dass ihm die Mitteldistanz liegt, wie sie auch am Chiemsee mit 2 Kilometern Schwimmen, 80 Kilometern Radfahren und 20 Kilometern Laufen ausgetragen wird. Wiederholungstäter bei dem Wettkampf im und ums Bayerische Meer sind Markus Hörmann, Sean Donnelly und Jens Kaiser. In diesem Sommer wurden sie jeweils Vierter, Fünfter und Siebter. Hörmann hat schon angekündigt, 2014 einen Podestplatz einnehmen zu wollen. Die beiden anderen wollen da sicher auch noch ein Wörtchen mitreden.
Auch im Frauenfeld zeichnet sich erneut eine leistungsstarke Besetzung ab. Bislang prominenteste Starterin wird Daniela Sämmler sein. Die Darmstädterin hat zahlreiche Top-Platzierungen in ihrer Karriere geholt, zuletzt im August den zweiten Platz beim Ironman Dänemark in Kopenhagen. Die Hannoveranerin Dana Wagner wird ebenfalls um die Spitzenplätze kämpfen. In ihrem ersten Profijahr 2012 wurde sie Zweite beim Ironman Schweden und Vierte beim Ironman in Österreich. Die Bayerische Meisterin, Katrin Esefeld, wird ebenfalls in der Startlinie in Chieming stehen. Vor allem auf den beiden Landetappen wird ihnen Ulrike Schwalbe Dampf machen wollen. Die 35-Jährige kann auf zahlreiche Weltmeister- und Deutsche-Meister-Titel im Duathlon verweisen.
„Darüber hinaus zeichnet sich jetzt schon wieder ein breites Feld aller Leistungsstufen ab“, sagt Organisator Sven Hindl. Er erwartet wieder Hunderte Teilnehmer aus aller Welt bei dem Wettkampf, der in Urlaubsidylle zwischen Voralpen und Herreninsel ausgefochten wird. Neben der Mitteldistanz ist auch der Start über die kürzere Olympische Distanz (1,5/40/10) sowie erstmals im Paratriathlon möglich.
Alle Info zum 3. Chiemsee Triathlon gibt es hier.