Chiemsee Triathlon: Ricarda Lisk und Eva Potůčková starten beim Chiemsee Triathlon
Das ohnehin schon starke Profi-Feld des 5. Chiemsee Triathlons wird um drei prominente Namen reicher: Daniela Sämmler und Ricarda Lisk werden bei dem Wettkampf am 26. Juni voraussichtlich über die Kurzdistanz (1,5/40/10 km) an den Start gehen. Außerdem kehrt Eva Potůčková aus Tschechien in ihrer ersten Saison nach dem Profi-Karriereende an den Chiemsee zurück.
Ironman-Mallorca-Siegerin Sämmler hat in den vergangenen beiden Jahren die Mitteldistanz am Chiemsee gewonnen. Da sie in diesem Jahr beim Ironman Hawaii dabei sein will und deshalb noch wichtige Punkte sammeln muss, nutzt sie den Triathlon am Bayerischen Meer als Vorbereitungswettkampf. „Der Wettkampf zählt zu meinen Lieblingsrennen und da ich schon gute Erfahrungen gemacht habe, eine Kurzdistanz als „Aufwärmprogramm“ für eine Langdistanz zu nehmen, passt der Wettkampf also trotzdem gut in meinen Plan.“
Ebenfalls zu den stärksten deutschen Triathletinnen zählt Ricarda Lisk. Sie ist dreifache Deutsche Triathlon-Meisterin, Vize-Europameisterin und war 2008 im Olympia-Kader. In Peking wurde sie damals 15. – und damit die beste Deutsche. Auch wenn sie schon Rennen auf der ganzen Welt gesehen hat, den Chiemsee Triathlon will sich Lisk nicht entgehen lassen: „Ich freue mich auf eine tolle Veranstaltung.“
Wieder über die Mitteldistanz (2,0/80/20 km) geht Potůčková an den Start. Auch wenn sie im vergangenen Jahr ihre Profi-Karriere offiziell beendet hat, ist mit der ehemaligen Leistungsschwimmerin immer zu rechnen. Gerade im Wasser wird sie ihre Stärke ausspielen.
Die drei Sportlerinnen ergänzen das erneut starke Teilnehmerfeld. Über die Mitteldistanz treten Titelverteidiger Thomas Steger, der Vorjahreszweite Jaroslav Kovacic, Jan Raphael, immerhin Ironman-Florida-Sieger von 2006, Andrej Vistica aus Kroatien, ICAN-Sieger Markus Liebelt und Julian Erhardt vom Erdinger Alkoholfrei Perspektiven-Team sowie Wolfgangsee-Challenge-Gewinner Maxi Kirmeier und Rhein-Ahr-Triathlon-Sieger Jens Kaiser an. Bei den Frauen bekommt es Potůčková mit Ewa Bugdol, Siegerin von 2013, und Duathlon-Weltmeisterin Ulrike Schwalbe zu tun.
Auf der Kurzdistanz sind es vor allem Vorjahressieger Nils Daimer, der mehrfache tschechische Meister Tomas Bednar und Christian Jais sowie im Frauenfeld noch Renate Forstner, die um die Podestplätze kämpfen werden. Alles weitere zum Chiemsee Triathlon findest Du hier.