Chiemsee Triathlon: Julia Bohn will in die Top 3

Bike-Julia Bohn_(Bildrechte Julia Bohn)Die Saison 2013 war für Julia Bohn ein Auf und Ab. Mit neuem Trainer will die Ostseeman-Siegerin aber in diesem Jahr wieder vorne mitmischen. Für den Chiemsee Triathlon hat sie sich einiges vorgenommen, wie sie im Interview verrät.

Die dritte Auflage ist Deine Premiere am Chiemsee: Was rechnest Du Dir aus?
Julia Bohn: Das stimmt, das wird mein erster Start beim Chiemsee Triathlon. Und natürlich habe ich die Absicht bestenfalls eine Top-3-Platzierung zu erreichen!

Run-Julia Bohn_(Bildrechte Julia Bohn)Was hat Dich überzeugt, am Chiemsee zu starten?
Julia Bohn: Ich habe bislang nur Gutes gehört. Deshalb war es für mich absolut reizvoll, in diesem Jahr selber meinungsbildend sein zu können. Außerdem freue ich mich auf einen nicht kommerziellen Wettkampf mit einen trotzdem starken Profifeld!

Die vergangene Saison war ein Auf und Ab für Dich?
Julia Bohn: Allerdings. Das Jahr 2013 war geteilt: von einer Schleimbeutelentzündung im Fuß im Frühjahr über den Sieg des Ostseemans im Sommer bis zum Ermüdungsbruch des Fußes im Herbst und einer daher langen Sportpause. Mein Ziel für 2014 ist, mit neuem Trainer und komplett ausgeruht neue Bestzeiten zu erreichen und mich bei meinen geplanten Wettkämpfen top zu platzieren!

SWIM-Julia Bohn_(Bildrechte Julia Bohn)Der Chiemsee hat seine Tücken. Was sind Deine Schwimm-Tipps an Triathlon-Einsteiger?
Julia Bohn: Ich würde generell, sobald es von den Temperaturen geht, im Freiwasser trainieren! Dabei ist auf Folgendes zu achten: sich zu orientieren, im Neo zu schwimmen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, im Wasserschatten zu schwimmen und das Tempo variabel zu halten. Ob starker Wellengang am Tag X sein wird, müssen wir abwarten. Ich halte es für mich immer so: Immer das Schlimmste erwarten und das Beste hoffen und so gut wie eben möglich vorbereitet sein! Dazu  gehört für mich, frühzeitig anreisen und auf jeden Fall im Chiemsee nochmal eine Runde zur Probe schwimmen!

Was erwartest Du Dir von dem Rennen persönlich?
Julia Bohn: Ein nichtkommerzielles Rennen wird immer etwas Besonderes bleiben und ist nicht mit Rennen unter einem Label zu vergleichen! Ich bin mir sicher, dass man auf ein top organisiertes Rennen mit trotzdem familiärer Atmosphäre stoßen wird!