Chiemgau Team Trophy geht in dritte Runde
Teilnehmer-Zuwachs, etliche Promis im Starterfeld und viele Neuerungen: Die 3. Auflage der Chiemgau Team Trophy zeigt, dass der Erlebnislanglauf immer beliebter wird. Mehr als 500 Starter in knapp 100 Teams haben sich für den Event am Sonntag (29. Januar) angemeldet. „Ich weiß wie schön die Chiemgauer Alpen sind und welche herausragenden Möglichkeiten die Langlaufloipen zu bieten haben“, weiß Schirmherr und Skilanglauf-Star Andreas Katz, warum sich immer mehr Menschen für die Chiemgau Team Trophy begeistern können. Bei dem Genusslanglauf geht es auf bestens präparierten Loipen von Inzell über Ruholding nach Reit im Winkl .
Es geht aber nicht um Bestzeiten. Ohne Zeitnahme und Renndruck kann jeder Teilnehmer entsprechend dem eigenen Anspruch die für ihn richtige Geschwindigkeit, Etappenlänge und Stil – Klassischer oder Skating – wählen. Auf der 43 Kilometer langen Gesamtstrecke gibt es zahlreiche Schmankerlstationen und zudem fährt ein Shuttlebus. Zusammen mit Kollegen, Freunden oder Verwandten führt die Strecke nicht nur an weltbekannten Sportstätten wie der Max-Aicher-Arena, dem Ruhpoldinger Biathlon-Stadion oder dem Langlaufstadion in Reit im Winkl vorbei, sondern bietet Einkehrmöglichkeiten an einigen Schmankerlstationen. Dort gibt es Köstlichkeiten wie Mini-Knödel von Burgis an der Zirmberg-Alm oder im Ziel das Stachelbier vom Hofbräuhaus Traunstein.
Das Konzept hat nicht nur Hunderte Freizeit-Langläufer oder Andreas Katz überzeugt, sondern auch zahlreiche andere (Ex-)Profi-Sportler wie Fußball-Weltmeisterin Petra Wimbersky, die Triathlon-Profis Julian Erhardt und Christian Jais sowie die „Race Around Ireland-Finisherin Christine Waitz. „Wiederholungstäter“ ist Richy Müller. Der Schauspieler, bekannt als Stuttgarter Tatort-Kommissar Thorsten Lannert, startet zum zweiten Mal gemeinsam mit dem Maloja-Team.
Ein Highlight wird auch der Jubiläums-Fackellauf zu den Special Olympics Landesspielen Bayern 2017 in Hof sein. Die Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung haben zehnjähriges Jubiläum. Wie bei den Olympischen Spielen wird eine Fackel vorab auf Reisen geschickt. Ein Halt ist heuer bei der Chiemgau Team Trophy.
Neu ist in diesem Jahr außerdem der Fotowettbewerb an der Zirmbergalm. Sportler, die sich dort mit dem Siegsdorfer Mammut ablichten, können Familienkarten für das Mammutmuseum und Familienkarten für die Hochfelln-Seilbahn gewinnen. Und wem nur Langlaufen und Genießen nicht reicht, kann sich auch noch echtes Biathlon-Feeling holen: Ernst Reiter, Experte für Langlauf und Biathlon, ist zur Chiemgau Team Trophy mit der hochmodernen Laser-Biathlonanlage vor Ort. Für Starter und Helfer gibt’s dann auch noch ein speziell designtes Stirnband von Löffler.
Mehr zur 3. Chiemgau Team Trophy allgemein und zu Nachmeldungen, die bis Samstag um 18.00 Uhr möglich sind, gibt es hier.