Chiemgau Team Trophy: Erlebnislanglauf geht in zweite Runde

CHTA0036_CTT-2015_(Bildquelle Marathon Photos)Ein Pflichttermin für Wintersportler: Die zweite Auflage der Chiemgau Team Trophy ist am 31. Januar 2016. Die Premiere des Erlebnislanglaufs Anfang dieses Jahres sorgte für Begeisterung bei den mehreren Hundert Teilnehmern. Für die Organisatoren war schnell klar, dass es nicht bei einer einmaligen Sache bleiben wird.

„Helft mit, den Chiemgau als Top-Langlaufdestination zu präsentieren“, sagte Schirmherr Landrat Siegfried Walch in der Max Aicher Arena schon vor dem Start der ersten Chiemgau Team Trophy. Das Feedback der Teilnehmer der 40 Teams bestätigte ihn schnell in seiner Hoffnung: „Es ist toll, dass sich Inzell, Ruhpolding und Reit im Winkl dafür zusammengetan haben und, wenn so etwas in der Region ist, muss man dabei sein“, sagte Alexander Kastenhuber vom Team Radgeber um den ehemaligen Radrennprofi Robert Lechner. Das Team Maloja fasste zusammen, was wohl viele im Ziel in Reit im Winkl nach dem Event in Erinnerung behalten haben: „Das Zusammensein mit allen, war das Schönste heute.“

CHTA0216_CTT-2015_(Bildquelle Marathon Photos)Erstmals war bei dem Sportevent die 43 Kilometer lange Strecke zwischen den drei Orten für Skilangläufer frei. Auch 2016 wird das so sein. Dann werden die Teilnehmer wieder durch die Ruhpoldinger Biathlon-Arena laufen und im Ziel, der Langlaufarena in Reit im Winkl, unter dem Jubel der Zuschauer einlaufen. Dazwischen wird es wieder Verpflegungsstationen wie die Zirmberg Alm, Mittersee oder Seegatterl geben, wo sich die Sportler aufwärmen, mit Suppe und Apfelstrudel oder Glühwein und dem Stachelbier vom Hofbräuhaus Traunstein Energie tanken oder auch ihre Ausrüstung für den Rest der Distanz fit machen können.

Einen Anmeldetermin sowie weitere Neuerungen zur 2. Chiemgau Team Trophy werden die Organisatoren in den nächsten Wochen bekannt geben. Vorläufige Informationen gibt es unter www.chiemgau-team-trophy.com.