Buchtipp September

So seid Ihr der Konkurrenz einen Schritt voraus: Die Wettkampfsaison ist zwar noch nicht abgeschlossen, doch um im kommenden Jahr neue Trainingsakzente zu setzen, ist eine frühzeitige Vorbereitung entscheidend. Das A und O ist dabei eine solide Grundlagenausdauer, und deren Training sollte bereits ab dem Spätherbst beginnen.

Auch für Triathleten ist eine gute Fitness auf dem Rad wichtig; schließlich macht das Radfahren den größten und längsten Teil des Wettkampfs aus. Für gute Wettkampfergebnisse ist jedoch noch mehr nötig, als nur viel Zeit im Sattel zu verbringen. Es kommt vor allem darauf an, wie man diese Zeit nutzt! Und da wiederum spielt das Grundlagentraining eine wesentliche Rolle, denn ohne eine stabile Grundlage funktioniert später auch das wettkampfspezifische Aufbautraining nicht.

Ihr wollt euch die beste Grundlage für die kommende Saison sichern? Dann habt ihr hier die möglichkeit eines aus zwei Exemplaren zu gewinnen! [contact-form-7 id=“10381″ title=“Buch Tipp – September 2013″]

Bildquelle Sportwelt VerlafGrundlagentraining für Radsportler
von Thomas Chapple

In seinem Buch „Grundlagentraining für Radsportler“ plädiert Thomas Chapple dafür, in der frühen Vorbereitungsphase relativ locker zu trainieren, anstatt sein Pulver zu früh zu verschießen, um dann später in der Wettkampfsaison richtig schnell zu sein. Sehr ausführlich werden die einzelnen radsporttechnischen Fertigkeiten sowie die wichtigsten Möglichkeiten der Leistungskontrolle und -steuerung vorgestellt.

18,95 EUR, 380 Seiten, ISBN 978-3-14-2941297-14-2 (2. Auflage)

Zur Website des Sportwelt Verlages.