Buch-Tipp Juli
Schwimmtraining für Triathleten
von Steve Tarpinian
Wer das Schwimmen bisher als notwendiges Übel beim Triathlon angesehen hat, könnte schon bald seine Meinung ändern: Steve Tarpinian zeigt, wie Triathleten beim Schwimmen ihren Krafteinsatz reduzieren und dank verbesserter Technik viel leichter und schneller durchs Wasser gleiten. Es lohnt sich, sich ein Beispiel an den Fischen zu nehmen und nicht mit aller Kraft gegen die Dichte des Wassers anzukämpfen, sondern stromlinienförmig hindurch zu gleiten. Durch stundenlanges Bahnenziehen werden nur die immer gleichen Technikfehler verfestigt. Stattdessen steigern ausgewählte Übungen die Qualität des Trainings. So wird für viele Triathleten nach der Lektüre dieses Buches aus ihrer vermeintlich schwächsten Disziplin ein fantastischer Auftakt zu jedem Triathlon-Rennen.
Schwerpunkte sind die Themen Wasserlage und Atmung, die entsprechend ausführlich beschrieben werden. Außerdem wird auf die typischen Ängste von Anfängern und die auch bei Fortgeschrittenen weit verbreiteten Fehler eingegangen.
Logisch aufeinander abgestimmte Übungen und umfangreiche Trainingspläne runden diesen Trainingshelfer ab. Ein eigenes Kapitel beleuchtet, welche Schwimmhilfen sinnvoll sind, und welche die Verbesserung des Schwimmstils eher behindern.
224 Seiten, ISBN 978-3-9811428-1-5
22,95 EUR