Buch-Tipp Januar
Der Lauf meines Lebens – Im Kampf gegen den Krebs zur Ironwoman
von Ruth Heidrich
Sportler glauben oft, sie seien vor den üblichen Zivilisationskrankheiten geschützt. Doch das stimmt nicht. Bei Ruth Heidrich, die ihr Leben lang gelaufen war und viel Sport getrieben hatte, wurde im Alter von 47 Jahren Krebs diagnostiziert. Nach der erschütternden Diagnose gibt sie nicht etwa auf, sondern geht in die Offensive und beginnt gleich mit ihrem eigenen „Heilungsplan“. Dies ist ihre packende Lebensgeschichte.
Gleich nach ihrer Brust-Amputation setzt sie sich ein ungeahntes sportliches Ziel: einen Ironman-Triathlon. Auch wenn sie bisher schon regelmäßig gelaufen ist, liegt noch ein weiter Weg und viel Neuland vor ihr. Was für die meisten Menschen „unmöglich“ scheint, spornt Heidrich nur an. Und mit einer erfrischenden Lockerheit steckt sie selbst härteste Rückschläge gut weg. Außerdem verzichtet sie ab sofort auf tierische Lebensmittel und schwört seither auf eine vegane Ernährung. Sie beginnt also mit dem Triathlon – und gewinnt dabei einen Pokal nach dem anderen.
„Das leidenschaftliche Zeugnis einer außergewöhnlichen Frau, die eine Tragödie durch viel Sport und eine ausgefeilte Ernährung in einen Triumph verwandelte. Ruth Heidrichs Erfahrungen deuten darauf hin, was für ein riesige Potenzial sich uns allen für ein gesünderes Leben bietet.“
– Dan Millman, Autor von Der Pfad des friedvollen Kriegers
Der Lauf meines Lebens: Im Kampf gegen den Brustkrebs zur Ironwoman
206 Seiten, ISBN 978-3-9811428-7-7
12,90 EUR