Buch-Tipp Dezember
Das Thema Ernährung ist besonders unter Sportlern ein Dauerbrenner. Aktuell in aller Munde: Paläo-Ernährung.
Der Dezember Buchtipp widmet sich der Kohlenhydratarmen Ernährung!
Um ein Buch abzustauben müsst ihr uns per Mail beantworten welcher Aspekt der Nahrungsaufnahme beim Paläo-Prinzip nach Cordain und Friel im Vordergrund steht.
Das Paläo-Prinzip der gesunden Ernährung im Ausdauersport
von Loren Cordain und Joe Friel
Kohlenhydrate gelten seit Jahren als die wichtigste Energiequelle, vor allem im Ausdauersport. Und so essen die meisten Sportler zu jeder Mahlzeit Müsli, Brot, Pasta, Kartoffeln oder Reis, dazwischen noch ein paar Energieriegel und -drinks. Doch das entspricht ganz und gar nicht dem aktuellen Wissensstand – und es sind vor allem die falschen Kohlenhydrate!
Loren Cordain und Joe Friel haben das Prinzip der Steinzeiternährung für den modernen Ausdauersportler optimiert: Dabei steht auch der ZEITPUNKT der Nahrungsaufnahme im Vordergrund. So macht es beispielsweise einen großen Unterschied, ob man eine Portion Nudeln kurz vor oder nach dem Sport zu sich nimmt!
Außerdem wird unsere Ernährung durch Zeitmangel und Fertigkost immer einseitiger. Und sie weicht massiv von der genetischen Veranlagung ab, die der Mensch im Laufe seiner Jahrmillionen langen Evolution manifestiert hat! Die Wahl der leistungsförderndsten Nahrung ist für ambitionierte Sportler mittlerweile eine eigene Disziplin – und die will gelernt sein!
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie mit einer geringfügigen Änderung Ihres Speiseplans auch ohne Änderungen des Trainingsplans noch leistungsfähiger werden können.
316 Seiten, ISBN 978-3-941297-10-4
18,95 EUR