Team HABA Ghost – Braucht Triathlon einen Lance Armstrong
Hallo zusammen,
heute möchte ich mit Euch mal nicht über die RAAM philosophieren sondern über Lance Armstrong im Triathlon Zirkus und die Auswirkungen. Ich persönlich bin ja der Meinung dass Triathlon oder Ironman keinen alternden Armstrong braucht. Aber da sind wir doch schon wieder beim Punkt. Da kommt ein 41jähriger daher und mischt mal munter die 70.3 Szene auf. Aber lassen wir die Kirche mal im Dorf. Die Events in Panama (2. Platz) oder jetzt aktuell beim Sieg auf Hawaii waren nicht gerade herausragend besetzt. Lassen wir Lance in St. Pölten starten und die rennen ihm beim Halbmarathon über den Haufen.
Aber was passiert wenn der alte Mann auf Hawaii an den Start geht. Eigentlich bin ich sicher dass er mit dem Ausgang des Rennens nichts zu tun haben wird. Jetzt beim 70.3 auf Hawaii läuft er eine 1:22 auf den Halbmarathon. Die Hawaii Sieger der letzten Jahre hatten das nicht einmal als Durchgangszeit beim Marathon. Und da Marathon eben nicht zwei aneinander gereite Halbmarathon ist und Ironman eben nicht zwei aneinandergereite 70.3 wird es dann wohl auch für Lance kaum unter 2:55 gehen.
Aber erinnern wir uns – in den letzten Jahren war es ein Chris Lieto der in der Flucht nach vorne auf dem Rad sein Glück suchte, weil er wußte dass er keinen Fuss vor den anderen setzen kann. Und diesem Lieto brummt jetzt Armstrong auf Hawaii drei Minuten auf die halbe Raddistanz auf. Und wenn ein Lance 2:55 laufen könnte, dann können sich die Sieganwärter eben nicht mehr als zehn Minuten Rückstand nach dem Radfahren leisten um sicher zu gehen, dass sie ihn einholen werden. Dass Armstrong mit der Spitze schwimmen kann hat er jetzt bewiesen.
Welche Konsequenzen könnte das für die WM auf Hawaii haben? Ein Lieto wird wie jedes Jahr versuchen auf dem Rad davon zu fahren. Wird es Armstrong auf eigene Faust versuchen – hauptsache den Streckenrekord auf der Radsstrecke zu holen? Ich glaube eher die zweite Möglichkeit, dass Armstrong taktisch mit Lieot fährt und erstmals zwei Top Radfahrer vorne zusammenarbeiten. Damit wird Armstrong vielleicht nicht ganz so schnell sein wie er könnte, aber sich eben noch Körner fürs Laufen aufheben.
Was aber macht die Konkurrenz wenn die beiden anderen vorne „rocken“. Das Pack wird Tempo machen müssen um Lieto und Armstrong nicht zu weit wegfahren zu lassen. Bei Lieto hat keiner Sorge, dass man ihn einholt, aber Armstrong darf eben nicht weiter als 10 Minuten weg. Und Tempo machen auf dem Rad tut so manchem der Läufer wieder weh.
Junge, Junge, am Ende werden sie wahrscheinlich Armstrong auch durchreichen, weil eben ein Marathon dann doch mehr Schmerzen verursacht als der Halbe beim 70.3 – aber die Angst vor ihm bei den anderen Cracks macht die Sache interessant.
Da warten wir mal ab, was da so auf uns zukommt. Und über EPO und Doping möcht ich hier nicht sprechen. Alleine meine Aussage dass Triathlon einen Armstrong nicht braucht sagt in der Hinsicht wohl alles…
Bis bald
Euer
Norbert
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!