Ausstellung zum Thema „Marathon“ im Tempel Museum Etsdorf
Wir laden Euch herzlich zu unserer ersten Sonntagsmatinee-Ausstellung ein.
Im Vorfeld zum ersten TEMPEL MARATHON Etsdorf zeigt das Tempel Museum eine Ausstellung der griechischen Kulturstiftung Berlin
„Der Marathonlauf – Ursprung und Historie“
Ausstellungseröffnung im TEMPEL MUSEUM Etsdorf: Sonntag 11.9.2011, 11 Uhr
Einführung Dr. Heinrich Klinger
Musikalische Umrahmung auf der Harfe: Camilla Kloos
Am 12.9.2011 jährt sich der 2500. Jahrestag der Schlacht von Marathon.
Um das Jahr 500 vor Christus gab es im hellenischen Athen die erste direkt vom Volk gewählte „Demokratie“. In der entscheidenden Schlacht von Marathon im Jahr 490 v. Chr. bewährte sich das unterlegene Heer der Athener. Durch diesen Sieg gegenüber der persischen Übermacht bewahrten sie ihre Freiheit und schufen eine neue Regierungsform: die Volksherrschaft.
Die Etsdorfer Projekte Glyptothek (http://www.glyptothek-etsdorf.de) und Tempel Museum (http://www.tempel-museum.de) nehmen Bezug auf dieses für die abendländische Kultur in Politik, Kunst, Architektur und Philosophie so wichtige Ereignis. Zum Tag der deutschen Einheit am 3.10.2011 – ebenfalls einem symbolischen Datum für die Demokratie für das wiedervereinigte Deutschland – findet der erste Tempel Marathon (http://www.tempel-marathon.de – jetzt online anmelden!) in dem 450 Einwohner zählenden Dorf statt, der in Zukunft jedes Jahr an diesem Feiertag stattfinden wird. Zum diesjährigen Lauf wird der 73-jährige Grieche Aristotilis Kakogeorgiou aus Thessaloniki erwartet, der schon über 500 Marathonläufe absolviert hat.
Am 12.9.2010 eröffneten wir zum 2499. Jahrestag der Schlacht von Marathon das TEMPEL MUSEUM (http://www.tempel-museum.de/page.php?page=10) und am 11.9. feiern wir mit dem Sonntagsmatinee und der Ausstellungseröffnung den 2500. Jahrestag.
Ausstellungsdauer: 12.9.2011 bis 22.12.2011