Auftakt in die neue Saison mit der Oberpfälzer Winterlaufserie
Steinberg am See, 26. Januar 2013 – Bei bedecktem Himmel und Minusgraden haben 190 Läufer am Steinberger See bei Schwandorf den Start in die neue Saison gewagt: Sie nahmen bei fünf Grad unter Null den ersten von drei Läufen der 5. reha team Betzlbacher Oberpfälzer Winterlauf Challenge in Angriff. Die zehn Kilometer lange Strecke rund um den idyllisch gelegenen See brachten die Regensburgerin Constanze Boldt und Benedikt Reitwießner aus Roth am schnellsten hinter sich.
Reitwießner vom Team Arndt, der vor allem im Triathlon zuhause ist, steckte zwar das Trainingslager noch in den Knochen, aber er ließ sich von der Konkurrenz nicht einholen. „Anscheinend stimmt die Form“, sagte er, nachdem er nach 35:54 im Ziel angekommen war.
Eine halbe Minute später folgte ihm Markus Merk von DJK Weiden. Dritter wurde Stefan Ritzka vom TV Vohenstrauß mit 37:13.
Boldt, die für Lauf&Berg König startet, konnte sich nach 39:31 wieder mit Tee und Suppe aufwärmen. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Lauf“, fiel ihr Resümee aus. Die Plätze zwei und drei sicherten sich Maria Kerres von der LG Telis Finanz Regensburg (43:14) und Bianca Schubert, Teamkollegin des Tagessiegers, mit einer Gesamtzeit von 44:49.
„Gemeinsam mit der Gemeinde und den tollen Helfern haben wir versucht, den Teilnehmern einen gelungenen Auftakt in die Saison ohne Stress und mit viel Spaß am Sport zu bieten“, sagt Organisator Sven Hindl von der Wechselszene Sportpromotion. Das scheint gelungen, wie nicht nur die Reaktion der Sportler vor Ort, sondern auch ein Kommentar auf der Wechselszene-Facebook-Seite von Christian Leist zeigt: „Danke an alle Organisatoren und Helfer, die mitgewirkt haben, war wieder ein toller Lauf und eine Bereicherung für die Region.“
Zwei weitere Läufe folgen
Die nächsten beiden Läufe der 5. reha team Betzlbacher Oberpfälzer Winterlauf Challenge sind am 24. Februar und am 24. März (Jeweils Sonntage). Beim zweiten Lauf geht es über 15 Kilometer am Murner See, das Finale ist ein Verbindungslauf zwischen den beiden Seen über etwa 21 Kilometer.
Boldt hat sich für die Serie schon einmal hohe Ziele gesteckt: „Nachdem ich die Serienwertung noch nie gewinnen konnte, bin ich bei den nächsten zwei Rennen auf jeden Fall dabei.“
Fotos: Wechselszene Sportpromotion