Auch im Flachen ist gut Biken :-)

Hallo zusammen,

eine Flucht vor dem wechselhaften und unbeständigen Wetter wäre in den vergangenen Tagen und Wochen wirklich schwer gewesen – auch auf Mallorca gab es viel Regen. Unser Thomas verbrachte die Woche nach Ostern an der italienischen Rivera und wurde auch fast täglich naß. Mit großen „Wettersorgen“ sag ich meinem Aufenthalt in Norddeutschland entgegen. Doch die Tage in und um Hamburg entpuppten sich als keine schlechte Wahl.
Nach meiner Rückkehr vom Comer See am Ostermontag ging es Dienstag in den hohen Norden. Ein bunter Mix aus Sonne und dichter Bewölkung und je nachdem welches von beiden sich gerade durchsetzte, zwischen 9 und 13 Grad waren durchaus annehmbare Bedingungen um viele Radkilometer zu sammeln. Lediglich am Donnerstag bekam ich nach 3 wunderschönen Stunden in den beiden letzten Stunden des Trainings die ganze Macht des Aprilwetters zu spüren. Die Temperaturen stürzten auf 5,5 Grad und es schüttete in Strömen.

Und was ist am Grundlagentraining im Flachen das Gute? Genau, dass es eben flach ist! Denn hier muss ständig gearbeitet werden, mal Beine bergab hängen lassen gibt es nicht. Nachdem jetzt die Grundlagen gelegt sein sollten, gilt es in den verbleibenden knapp 9 Wochen bis zur RAAM am Feinschliff zu arbeiten. Der Countdown läuft…

Bis bald

Euer

Norbert