ASFL: „Unsere Wirtschaft ist fit“

Die Wirtschaft in Amberg und Umgebung läuft: Bei strahlenden Sonnenschein sind knapp 1400 Teilnehmer beim 3. Volks- und Raiffeisenbanken Amberg-Sulzbacher Firmenlauf an den Start gegangen. „Unsere Wirtschaft ist fit, das hat der Firmenlauf gezeigt“, sagte Ambergs Bürgermeister Michael Cerny am Abend bei der After-Work-&-Run-Party in der Eishalle. Alle Teilnehmer hätten sichtlich viel Spaß gehabt und die Chefs könnten stolz auf ihre Mitarbeiter sein, führte er aus.



Die Bedingungen für den Lauf selbst hätten besser nicht sein können. Der angekündigte Regen war ausgeblieben, über der Fünf-Kilometer-Strecke strahlte die Sonne. „Herrlich“, wie eine Läuferin auf der Strecke sagte. Insgesamt 116 Unternehmen und Einrichtungen aus der Region hatten ihre Teams zu dem Feierabendlauf geschickt. „Es war sehr bewegend, gemeinsam mit 1500 Läuferinnen und Läufern an den Start zu gehen“, fand dann auch Hans Renner, Kreisverbandsvorsitzender der Volks- und Raiffeisenbanken Amberg-Sulzbach, der selbst die Laufschuhe geschnürt hatte. Erfreut zeigte er sich, dass das selbst gesteckte Ziel mit der hohen Teilnehmerzahl erreicht werden konnte.

Von den Eishallen weg bewegten sich die Sportler-Trauben dann wie an einer langen Perlenschnur aufgereiht durch das Landesgartenschaugelände und wieder zurück. So fanden sich Menschen nebeneinander, die Stunden zuvor noch Haare geschnitten, Patienten behandelt, Semmeln gebacken hatten oder Streife gefahren waren. „Das Gemeinschaftserlebnis ist toll“, freute sich auch das Sulzbach-Rosenberger Stadtoberhaupt Gerd Geismann. Mit großem Applaus wurden die Läufer im Ziel von Zuschauern und Kollegen begrüßt.

Nach etwas über einer Viertelstunde lief der Erste durch den Torbogen: Joachim Rückerl von der 29. As BePo Nabburg hatte die fünf Kilometer mit 16:16 ganz knapp vor dem Zweiten und Vorjahressieger, Tobias Plößl von der Polizeiinspektion Amberg (16:18), hinter sich gebracht. Dritter wurde Lukas Kellner (Wechselszene-Team). Schnellste Frau war Regina Lingl von AKW A+V. Sie kam mit einer Zeit von 20:10 ins Ziel. Ihr dicht auf den Fersen waren Stefanie Felgenhauer (VII. BPA) und Christine Waitz (CG – Club of Gents). Aber nicht nur die schnellsten Läufer, auch die Bosse und Nachwuchskräfte wurden beim 3. Volks- und Raiffeisenbanken Amberg-Sulzbacher Firmenlauf ausgezeichnet. Die schnellsten Azubis waren Marius Schuhmann (VII. BPA) und Jana Sträußl (29. As BePo Nabburg). Mit dem Gesamtsieg holte sich ihr Chef, Joachim Rückerl, auch den Titel in der Wertung „Schnellster Chef“. Schnellste Chefin ist Birgit Auers von Auto Auers. Unter großem Jubel wurde die Mannschaft der Hammermeister GmbH als kreativstes Team ausgezeichnet – sie waren als „Spielmannszug“ mitsamt Quetschenspieler an den Start gegangen. Die Kerb-Konus Vertriebs-GmbH bildete das größte Team und die schnellste Mannschaft stellten die Männer in den schwarzen Anzügen vom Team CG – Club of Gents.

Nach dem Feierabendlauf klang der Event mit den feinen Klängen der Amberger Coverband Burst aus. Das Trio verpackte Klassiker der Rock-, Pop- und Funkgeschichte in ein grooviges Akustikgewand. Dabei wurden viele Geschäftskontakte geknüpft und vertieft. Schließlich sei es die „größte Netzwerkparty“ der Gegend, wie Moderator Martin Meier meinte.

Mehr Informationen zum 3. Volks- und Raiffeisenbanken Amberg-Sulzbacher Firmenlauf gibt es im Internet unter www.firmenlauf-oberpfalz.de. Im nächsten Jahr wechselt die Veranstaltung erstmals nach Sulzbach-Rosenberg. Ein jährlicher Wechsel zwischen den beiden Städten ist laut Veranstalter, der Wechselszene Sportpromotion, geplant.