Andreas Betzlbacher finisht UTMB (Ultra Trail du Mont Blanc)

Andreas Betzlbacher vom Lauftreff Schwandorf und Geschäftsführer von Reha Team Betzlbacher läuft als zehntbester Deutscher die Runde um den Mont Blanc. Der UTMB mit 168 Kilometern Strecke und 9600 positiven Höhenmetern gilt als einer der schwersten Ultra Trail Läufe überhaupt. Von der ersten Veranstaltung an, wurde dieser Bewerb als „Lauf der Superlative“ bezeichnet. Eine vollständige, durch drei Länder (Frankreich, Italien, Schweiz) führende Runde um das Mont-Blanc Massiv, die jeder Ultra-Läufer einmal in seinem Leben gemacht haben sollte.

Voraussetzung für eine Teilnahme beim UTMB ist das erfolgreiche Absolvieren mehrerer Ultra Trail Läufe mit Qualifizierungspunkten. Um sich auf die schwere und lange Distanz vorzubereiten nahm Betzlbacher im Vorfeld an einigen Rennen teil: u.a. dem Rennsteiglauf (78 km, 12. Platz), dem Wild Forest Trailrace Staffelwettbewerb (45 km, 3. Platz), dem Marathon beim Ironman Roth und dem Zugspitz Extrem Lauf (16km/1800hm, 18. Platz). Höhepunkte der Vorbereitungsphase waren der Zugspitz Ultratrail (100km/5400hm, 18. Platz) und der Chiemgau 100er (100km/4400hm 4. Platz).

2400 Ultraläufer versammelten sich dann am 30.08.2013 um 16.30 Uhr zum Start des UTMB in Chamonix. Unter dem frenetischen Applaus tausender Zuschauer startete Andreas Betzlbacher recht forsch und lief die erste Nacht über den Croix Bonhomme (2439m) und Col de la Seigne (2507m) konstant und ohne Zwischenfälle bis Courmayeur, wo er bereits nach 12 Stunden (78km, 4300hm) ankam. Nach Kleidungs- und Schuhwechsel galt es die Pässe in Italien mit dem Grand Col Ferret (2527m) zu überqueren, ehe es in der Mittagszeit in die Schweiz ging, wo mit Bovine und Catogne zwei weitere Gipfel anstanden. Über den Tete aux Vents (2116m) ging es schließlich wieder nach Chamonix, wo Andreas Betzlbacher nach 34:03 Stunden am Sonntagmorgen um 02:34 Uhr als 145 (SE H) und somit zehntbester Deutscher beim UTMB ins Ziel lief. Von den 2400 Startern erreichten nur 1685 Läufer das Ziel in Chamonix.

Diesen Lauf zu finishen stellt für Andreas Betzlbacher die Erfüllung eines langjährigen Traumes da. Er selbst hätte nicht gedacht, dass er sich diesen Traum so schnell erfüllen kann, da er erst vor zwei Jahren mit dem (Ultra)Trail laufen begonnen hat. Nach diesem Saisonhöhepunkt wird Andreas Betzlbacher zusammen mit Achim Müller und Roland Nusche bei der „Tour de Tirol“ starten: Nach einem 10 Kilometer-Lauf am Freitagabend folgt am Samstag ein Bergmarathon (2165hm). Das Laufevent am Wilden Kaiser schließt am Sonntag mit einem Halbmarathon: 3 Tage – 73 km – 2400Hm