Amberger Ultra-Lauf: Laufend Gutes tun

Beim 9. Amberger Ultra-Lauf wird das Bildungsprojekt Hayag auf den Philippinen unterstützt. Kein Wettbewerb, keine Bestzeiten, keine Platzierungen, sondern das Lauferlebnis auf Etappen von 10 bis 63 Kilometern stehen im Vordergrund. Hier alle Infos AulaFly12.

Fröhlich sein, Gutes tun und die Beine laufen lassen…

Mit diesem geringfügig geänderten Zitat lässt sich der Amberger Ultralauf, kurz AULA, der heuer bereits seine 9.Auflage erfährt, auf den Punkt bringen. Fröhlich sein: kein Wettkampf, keine Bestzeiten, Platzierungen – lockeres Laufen in der Gruppe. Gutes tun: die Einnahmen aus den freiwilligen Spenden (anstelle einer Startgebühr) gehen zu 100% in das Projekt HAYAG, ein Lebenshilfeprojekt für minderjährige Mädchen auf den Philippinen – und speziell durch den AULA hat der ausrichtende Lauftreff St. Michael bereits mehrere 10000 € „erlaufen“. ..und die Beine laufen lassen: darum geht es – locker, ohne Druck und Stress Etappen zwischen 10 und 63 durch und um die heimliche Hauptstadt der Oberpfalz zurückzulegen, unterwegs im Namen des Herrn.

Strecke12   —– Und so läuft es dann ab, ab 9 Uhr am 10.11.12: Start ist wieder am Parkplatz der Firma Siemens in Amberg, traditionell nicht mit einem Startschuß sondern mit dem Startsegen durch den Pfarrer von St. Michael – eine der Besonderheiten, die von den Teilnehmern immer wieder lobend erwähnt wird. Dann geht es durch das LGS-Gelände in die Amberger Altstadt und anschließend über die Etappenziele Köfering, Ursensollen, Ammerthal, Neubernricht und Krumbach wieder zur Firma Siemens, so dass auch die auswärtigen Teilnehmer (die bis dato weiteste Anreise hatte eine Walkerin aus Oregon) die baulichen und landschaftlichen Schönheiten der Oberpfalz kennen lernen. An den Etappenzielen gibt es Getränke und Energieriegel, nach zurückgelegter Marathondistanz auch leichtes Weizen, Läufer steigen ein, andere aus. Ab Neubernricht sind dann auch Walker mit dabei, die die Wahl zwischen 10 und 21 km haben. Die Teilnehmer schätzen das Flair des AULA, das sich durch das Gruppenerlebnis und dem entspannten Laufen am Ende der Wettkampfsaison durch die reizvolle Landschaft bildet. Für viele Läufer ist auch der Versuch, erstmalig neue Weiten auszutesten, sich mal an den Halbmarathon zu wagen, den Marathon oder gar den ULTRA zu probieren – kostenlose Tipps von erfahrenen Läufern inklusive. So freuen sich Veranstalter und Teilnehmer heute schon auf den 10. November – und nicht zuletzt die Mädchen auf den Philippinen. Nicht unerwähnt soll bleiben, dass den Veranstaltern vom Lauftreff St. Michael durch die sehr kooperative und unkomplizierte Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und der Feuerwehr Amberg viele Steine aus dem Weg genommen werden – hierfür herzlichen Dank! Und ein großer dank gebührt auch den Sponsoren, die es ermöglichen, die „Startgelder“ zu 100% – und noch aufgestockt – direkt in HAYAG zu investieren. Nähere Informationen sowohl zu Spendenmöglichkeiten, Sponsoring und natürlich zur Teilnahme erhalten Sie unter aula@kreuzerweb.com sowie im unvermeidlichen Facebook.

12, 11, 10 , 9 ……. WE WANT YOU!

Euer Michael Werner, AULA-Orga-Team