Am schönen Chiemsee
So, unversehens ist schon wieder Montag und der Freitags-Blog steht immer noch nicht online. Es wird also Zeit.
Zeit wurde es auch, dass wir die Strecke des Chiemsee Triathlons endlich einmal mit dem Rad abgefahren sind.
Bisher waren wir immer nur mit dem Auto unterwegs und darauf bedacht eine korrekte Strecke mit möglichst wenig Gefahrenpunkten zu finden. Das ist uns gelungen – die Runde hat 41 Kilometer und erfüllt alle Auflagen in Punkto Streckenführung und Sicherheit.
Juhe, jetzt kommt der spassige Teil – der Streckentest! Für mich als Flachlandtiroler mit einem Faible für Anstiege und (noch größerer) Vorliebe für Abfahrten, ein besonderer Spass. Hat man ja nicht alle Tage, so viele Berge. Korrigiere – Asphaltblasen. Ein Berg, so wurde ich von einem Begleiter aufgeklärt, bedeutet mindestens 15 Minuten Aufstieg. Na gut, haben wir hier nicht. Schade eigentlich.
Aber was wir definitiv haben, ist ein herrliches Bergpanorama. Sowohl auf der Rad-, als auch auf der Laufstrecke. Ein Augenschmaus. Zumindest im Training.
Zurück zur Radstrecke. Dank der fehlenden „Berge“, kann man das große Kettenblatt durchgehend auflegen. Trotzdem mag es anfangs nicht so recht rollen, auf dem zweiten Teil der Runde läuft es dann schon etwas besser. Fazit: Die Strecke ist mit Vorsicht zu genießen. Oder anders gesagt – im dicken Gang über die Wellen zu fliegen macht bestimmt Spass, nur nicht anhaltend. Die Rache dürfte spätestens auf der Laufstrecke folgen.
Auch diese kommt in der ersten Runde recht harmlos daher. Bis auf einen Anstieg geht es flach bis wellig am See entlang und ein Stück hügelaufwärts nach Chieming zurück. Fünf Kilometer pro Runde. Mal sehen, in welcher Runde die Hügel anfangen zu Bergen zu werden…
Auch das Wasser wurde von uns zum Abschluss des Tages getestet. Wunderschön klar und eiskalt. Ein Neoprenanzug steht für die nächste Besichtigung definitiv auf der Packliste. Schon nächste Woche veranstaltet die Wasserwacht vor Ort übrigens eine Triathlon-Übung, bei der der Schwimmkurs ausgemessen und festgelegt wird und alle sicherheitsrelevanten Aspekte durchgespielt werden. Vielen Dank dafür!