150 Läufer trotzen Eis und Schnee am Murner See
Eis, Schnee, Temperaturen um die Null Grad – und gute Stimmung: 150 Läufer haben sich am Sonntag beim zweiten Lauf der 5. Reha team Betzlbacher Oberpfälzer Winterlauf Challenge am Murner See bei Wackersdorf der Kälte gestellt. Die Schnellsten auf der 15 Kilometer Strecke waren Dominik Mages LAC Quelle Fürth und die Regensburgerin Constanze Boldt.
Die äußeren Bedingungen waren am Sonntagvormittag wie bestellt für den zweiten der drei Winterläufe der Serie im Oberpfälzer Seenland: Es war kalt, aber trocken, außerdem hatte es etwa zehn Zentimeter Neuschnee gegeben. Vom Prokart Raceland setzte sich der wetterfeste Tross in Bewegung. In einem Rundkurs ging es zum Murner See, der im Sommer ein Badeparadies ist, im Moment mit winterlicher Idylle bezaubert. Nach einer Schleife an dessen Ufer entlang liefen die Teilnehmer wieder zurück zum Ziel. Dort wärmten sie mit Suppe und Tee die durchgefrorenen Körper.
Mages war der erste, der sich am Buffet bedienen durfte. Der 32-Jährige hatte die Strecke in 51:27 zurückgelegt und war damit knapp zwei Minuten schneller als seine Konkurrenz: Markus Merk (ohne Verein) und Christian Schild (LLC Marathon Regensburg). Für den Franken Mages seien die harten Bedingungen perfekt gewesen. Er bereite sich auf die Bayerischen Crosslaufmeisterschaften am kommenden ersten Märzwochenende vor. Bei den Frauen hatte Boldt wie im Vorjahr die Nase vorn. Das lag wohl vor allem daran, dass sie mit Schnee und Winter so gar nichts anfangen kann, wie sie im Ziel betonte. Die Läuferin vom Lauf & Berg König brauchte 59:27 für die 15-Kilometer-Strecke. Zweite Frau wurde Maria Kerres (LG Telis Finanz Regensburg) mit 1:04:28, dritte Sonja Hackl vom Lauftreff Hainsacker (1:06:56).
Das Finale der 5. Reha team Betzlbacher Oberpfälzer Winterlauf Challenge ist am 24. März (Sonntag). Es ist ein Verbindungslauf zwischen dem Steinberger und dem Murner See über etwa 21 Kilometer.
Informationen dazu und allgemein zur 5. reha team Betzlbacher Oberpfälzer Winterlauf Challenge gibt es hier auf der Website.