„Gymnastik ist die Basis jeden Sports“ – Anna Weigl startet bei Winterlaufserie
Wenn am Sonntag (29. Januar) die 4. reha Team Betzlbacher Oberpfälzer Winterlauf Challenge startet, ist auch Anna Weigl dabei. Die Ammerthalerin ist bei vielen Ausdauersportveranstaltungen in der Oberpfalz wie dem Amberger Citytriathlon oder eben der Winterlaufserie auf der Strecke– dabei ist sie Jahrgang 1942. Im Interview verrät sie das Geheimnis ihrer Fitness und gibt Tipps, was bei einem Winterlauf zu beachten ist.
WS: Frau Weigl, wie halten Sie sich fit?
Anna Weigl: Ich gehe einmal die Woche Laufen und mache drei Mal à zwei Stunden Gymnastik.
WS: Ob Triathlon oder Läufe, bei vielen Wettkämpfen in der Oberpfalz starten sie. Woher kommt Ihre Begeisterung für Ausdauersport?
Anna Weigl: Schon in der Schule hatte ich im Sport immer die Note 1. Gymnastik war von Anfang an meine große Leidenschaft. Seit inzwischen 30 Jahren gehen ich regelmäßig Laufen. Später kam Radfahren und Schwimmen dazu.
WS: Was ist das Geheimnis Ihrer Fitness?
Anna Weigl: Für mich ist Gymnastik die Basis jeden Sports.
WS: Am Sonntag sind Sie auch wieder beim Auftaktlauf der 4. reha Team Betzlbacher Oberpfälzer Winterlauf Challenge dabei. Was sollten die Teilnehmer beim Laufen bei Eis und Schnee beachten?
Anna Weigl: Wichtig ist, langsam zu laufen sowie eine ruhige und kontrollierte Atmung. Vor allem aber sollten die Teilnehmer die tolle Landschaft und das Miteinander genießen.
WS: Was gefällt Ihnen an der Laufserie?
Anna Weigl: Insbesondere die Abwechslung der Läufe an den schönen Seen. Vor allem auch, mit Gleichgesinnten einen Winterlauf machen zu können. So muss ich gerade im Winter nicht alleine zum Laufen gehen